Inhalt

Freizeitkalender


Es wurden 9588 Veranstaltungen gefunden

  1. Bildungsberatung Klassenstufe 3

    Infoveranstaltung für Eltern von Grundschülern der Klassenstufe 3
    Montag, 17.03.2025 von 19:00 Uhr

    Julius-Mosen-Gymnasium Oelsnitz/Vogtl.
    Sprach- und Kommunikationszentrum
    Melanchthonstraße 11
    08606 Oelsnitz/Vogtl.
  2. LesBar

    Montag, 17.03.2025 von 19:00 Uhr bis 23:59 Uhr

    TheaterFABRIK Gera
    Clara-Zetkin-Straße 1
    07545 Gera
  3. Klaviermusik aus vier Stilepochen

    Klavier-Soirée (Haydn · Chopin · Debussy · Gershwin)
    Montag, 17.03.2025 von 19:30 Uhr

    KunstWandelhalle Bad Elster
    Badstraße 6
    08645 Bad Elster
  4. Der Lehrer, der uns das Meer versprach

    Regie: Patricia Font (ES, 2025)
    Montag, 17.03.2025 von 20:00 Uhr

    Soziokulturelles Zentrum Malzhaus Plauen
    Galerie
    Alter Teich 7
    08527 Plauen
  5. SCHAU REIN - Woche der offenen Unternehmen

    Die jährlich sachsenweit stattfindende Initiative zur Berufsorientierung SCHAU REIN!
    Dienstag, 18.03.2025 von 07:00 Uhr

    Eigenes Zuhause
    Zuhause
    00000 Zuhause
  6. Ausstellung in der Geraer VHS: Jecheskiel David Kirszenbaum (1900 - 1954)

    Dienstag, 18.03.2025 von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Volkshochschule Gera
    Talstraße 3
    07545 Gera
  7. »Stillstand, Mut und Aufbruch - Plauen in den 80ern«

    - neue Jahresausstellung im Stadtarchiv
    Dienstag, 18.03.2025 von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

    Stadtarchiv Plauen
    Herrenstraße 19
    08523 Plauen
  8. Ausstellung "Streif-Züge" von Lothar Weller

    falkart-Galerie im Falkensteiner Schloss
    Dienstag, 18.03.2025 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

    Schloss Falkenstein
    falkart Galerie
    Schlossplatz 1
    08223 Falkenstein/Vogtl.
  9. Ausstellung von Hans-Günther Pietschmann

    "Landschaften, Menschen, Schöpfungen"
    Dienstag, 18.03.2025 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Schloss Leubnitz
    Kreuzgewölbe
    Am Park 1
    08539 Rosenbach/Vogtl.
  10. BSZ e.o.plauen stellt im Rathausfoyer aus

    Dienstag, 18.03.2025 von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

    Rathaus Plauen
    Unterer Graben 1
    08523 Plauen