Inhalt

Ellefelder Asphalt-Cowboys feiern die "100"

Datum: 16.06.2025

Plauen: Spedition Poller lud ein Wochenende lang zu Shows, Trucks und Livemusik ein

Meine Herren, da war was los! Am Wochenende zog es Jung und Alt, Groß und Klein auf das Gelände rund um den Schalander der früheren Sternquell-Brauerei an der Plauener Dobenaustraße. Der Grund: Die Werner-Poller-Stiftung lud zum Jubiläum „100 Jahre Spedition Poller“ ein.

„Ganz klar, dass ich bei so einem seltenen Firmenjubiläum auch zum Gratulieren komme“, freute sich Landrat Thomas Hennig.

Gemeinsam mit Seniorchef Werner Poller und Nachfolger René Meinel-Poller ging es denn auch zu einer zünftigen Rundfahrt über das Ausstellungsgelände. Hier hatten sich rund 130 Trucks und deren lenkende „Mann-Frau-Schaften“ eingefunden, um den Samstag gemeinsam beim Präsentieren, Fachsimpeln und Austausch echter Truckergeschichten zu verbringen. Bei Musik, Bratwurstduft und gut gekühltem Bier durften die Besucher nicht nur eine museale Schau historischer Transportfahrzeuge der Spedition bewundern, sondern auch im Außengelände den Aktionen ferngesteuerter Minitrucks folgen. Daneben warteten eine Station fürs Bogenschießen und eine Hüpfburg auf die Kleinsten.
Ein besonderer Höhepunkt war die Feuer- und Schlangenshow, die am Samstagabend stattfand. Ab 20 Uhr startete ein Live-Konzert mit einem
Roland-Kaiser-Double welches im Anschluss bis Mitternacht durch eine Party-Band eine Abrundung erfuhr. Zwischendurch begeisterte die Berliner Künstlerin Svetlana Wottschel mit Luftakrobatik.
„Ich wünsche dem rührigen Organisationsteam um Celine Bernhard (Tochter des Speditionsgeschäftsführers Rene Meinel-Poller /Anm. d. Red.) einen gut besuchten musikalischen Frühschoppen am Sonntag und ein tolles Wild-West-Rahmenprogramm mit Bullriding-Rodeo und Reiten auf dem Pferd“, so Landrat Thomas Hennig bei der Verabschiedung.