Wassertrübung an der Talsperre Pirk wird untersucht
Datum: 20.06.2025
Eine Wassertrübung bislang ungeklärter Ursache sorgt in diesen Tagen für Aufsehen an der Talsperre Pirk. Eine Spur, die von Außenstehenden als ölig oder schleimig beschrieben wurde, war auf der Wasseroberfläche zu sehen. Nun haben das Gesundheitsamt des Vogtlandkreises und die Landestalsperrenverwaltung erneut Proben vom Gewässer genommen. Mit den Ergebnissen sei allerdings erst in der kommenden Woche zu rechnen, so das Fachamt.
Auch wenn die Trübung des Wassers im Vergleich zum Vortag bereits abgenommen habe, werde aktuell dennoch vom Baden in der Talsperre Pirk abgeraten.
Hintergrund:
Am Mittwoch ist zunächst ein Feuerwehreinsatz mit Verdacht auf eine Ölverschmutzung des Gewässers an der Talsperre Pirk ausgelöst worden. Eine Ölspur konnte final nicht ausgemacht werden. Auch der Verdacht, dass es sich bei der Lache möglicherweise um Blaualgen handeln könnte, erhärtete sich nach ersten Untersuchungen der Landestalsperrenverwaltung nicht.