AUFRUF - Interkulturelle Woche 2023 im Vogtlandkreis

Die Interkulturelle Woche (IKW) findet jährlich in der letzten Septemberwoche statt - im Jahr 2022 in 630 Landkreisen, Städten und Gemeinden unseres Landes, das ist Rekord! Auftakt der bundesweiten Aktionswoche ist ein ökumenischer Gottesdienst, der in diesem Jahr in Bottrop stattfindet.

Beginn:

Datum: 24.09.2023

Ende:

Datum: 01.10.2023

Ort:

-keine Auswahl-

Region:

Vogtlandkreis

Termin exportieren


Unter dem Motto Neue Räume findet vom 24. September bis zum 01. Oktober 2023 die Interkulturelle Woche im Vogtlandkreis statt. Inzwischen jährt sich die Veranstaltungsreihe zum 16. Mal. Wir wollen im Landkreis zeigen, dass unsere Gesellschaft von Austausch, Dialog und Offenheit zwischen Einheimischen und Zugewanderten lebt.

Viele Menschen in unserer Region sind an einem guten Zusammenleben interessiert. Nach wie vor wurden und werden Kontakte mit den hier lebenden Menschen aus vielen anderen Ländern ausgebaut. Kulturelle und kulinarische Angebote bereichern den Alltag, es entstanden Freundschaften, Familienbeziehungen, Nachbarschaft, Kinder wachsen gemeinsam auf, leben und lernen gemeinsam. Trotzdem gilt es, sich für ein gutes Zusammenleben zu engagieren, sich für Mitmenschlichkeit einzusetzen und damit ein Zeichen der Gemeinsamkeit zu setzen.

Die Aktionstage im Rahmen der Interkulturellen Woche bieten Gelegenheit und sollen Anlass sein, den Dialog mit Nachbarn, Kollegen und Mitgliedern anderer Religionszugehörigkeit zu suchen, sich gegenseitig kennen-zulernen, offen für die Fragen des anderen zu sein und Gemeinsamkeiten zu entdecken.

Bitte machen Sie mit! Egal ob Verein, Schule, private Initiativen oder Institutionen, egal ob Menschen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte, Ihre Ideen und Projekte sind willkommen. Seien Sie kreativ! Wir freuen uns auf Sie!
Liebe Partnerinnen und Partner,
bitte senden Sie uns Ihre Ideen, Projektvorschläge, Veranstaltungsangebote usw. bis spätestens 28. Juli 2023 zu, damit wir wie bewährt u.a. mit einem gemeinsamen Flyer, aber auch über andere Medien für den Besuch der Veranstaltungen im Rahmen der Interkulturellen Tagen werben können.

Anett Gräf
Gleichstellungs-, Integrations- und Frauenbeauftragte