Inhalt

Wie setzt sich die Abfallgebühr zusammen?

Die Abfallgebühren setzten sich in der Regel aus Festgebühren und Leistungsgebühren zusammen.

Festgebühr

Die Festgebühr deckt vor allem Kosten, die kaum oder nicht von der Anzahl der Personen abhängig sind, zum Beispiel Verwaltungskosten, Kosten der Wertstoffhöfe, Kosten für Sondermüllentsorgung, Sperrmüll, Kleinelektronikschrott, Altpapier und Deponiesanierung. Die Höhe der Festgebühr richtet sich nach der Anzahl der privaten Nutzungseinheiten oder bei gewerblichen Nutzungseinheiten nach der Anzahl der Einwohnergleichwerte.

Leistungsgebühren

Die Leistungsgebühren decken vor allem beeinflussbare und personenabhängige Kosten. Dazu gehören beispielsweise:

  • Behältergestellung für Restabfallbehälter und Biotonne
  • Vollservice
  • Leerungen für Restabfallbehälter und Biotonnen
  • Biofilterdeckel, -material
  • Elektronikschrottabholung (Großgeräte)
  • Sperrmüllabholung
  • Abholung und Annahme von Altreifen, Fenster, Türen