Was gehört nicht zum Sperrmüll?
zum Beispiel:
- Abfälle, die aufgrund ihrer Größe oder ihres Gewichtes nicht verladen werden können,
- Abfälle aus Baumaßnahmen, Bauschutt, Bau- und Abbruchhölzer, z.B. auch Wasch- und Toilettenbecken, Fliesen, Ziegel
- Elektro-Altgeräte wie Kühlgeräte, Gefriertruhen, Computer, Herde, Waschgeräte, Fernseher, Stereo-Anlagen,
- Gartenabfälle,
- Kachelöfen, Heizkessel,
- Kfz-Teile, Fahrräder,
- in Behältnissen verpackte Kleinteile wie Geschirr, Textilien, Lumpen,
- Reifen,
- Türen und Fenster