Was sollte ich bei Bau- und Abbrucharbeiten beachten?
Grundsätzlich sollten Sie die anfallenden Bauabfälle trennen. Sortieren Sie:
- mineralischen Bauschutt wie Beton, Fliesen, Keramik, Porzellan, Ziegeln,
- unbelasteten Erdaushub,
- Flach-, Verbund- und Drahtglas,
- asbesthaltigen Abfall,
- Heraklithplatten und Gipskartonplatten (getrennt mit/ohne Styropor),
- Glas- und Steinwolle,
- Restabfall wie PVC-Rohre, Hartschäume,
- Styrodur-Dämmplatten,
- Verpackungen aus Styropor, Folie, leere Eimer,
- Altholz,
- Fensterrahmen mit Glas,
- Metall,
- PUR-Schaumdosen,
- Leuchtstoffröhren,
- Dachpappe und Bitumenplatten.