Inhalt

Sonstige Projekte und Programme

Das Jobcenter Vogtland trägt den Veränderungen und der Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt durch Anpassung und Weiterentwicklung der Integrationsarbeit aber auch durch Erprobung innovativer Ansätze und Projekte – zum Teil mit akquirierten Drittmitteln – Rechnung.

So beteiligt sich das Jobcenter Vogtland bereits mehrere Jahre am Projekt „Gesundheitsorientierung in der Integrationsarbeit“ (Faltblatt) in Kooperation mit der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).

Im Rahmen der Jugendberufsagentur Vogtland gibt es eine enge Zusammenarbeit mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit und dem Amt für Jugend und Soziales des Vogtlandkreises.

Das Jobcenter Vogtland nutzt die „JobPerspektive Sachsen“ aus sächsischen Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und die Förderrichtlinien des Landes „TANDEM Sachsen“ und „Sozialer Arbeitsmarkt in Sachsen“ zur Erweiterung des eigenen Angebots.

Weiterhin erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit den Arbeitsmarktmentoren und der „Fachkräfteallianz Vogtland“.

Über die Förderrichtlinien des Bundes „ESF-Bundesprogramm für Langzeitarbeitslose“ und „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ konnten mit einem erheblichen Finanzvolumen aus Drittmitteln zahlreiche insbesondere langzeitarbeitslose Menschen in der Region unterstützt werden.