Inhalt

Wo wird ausgebaut?

Der Breitbandausbau erfolgt schrittweise nach Projektgebieten mit unterschiedlichem Beginn und Baustand. Der Ausbau findet ausschließlich in genau definierten Erschließungsgebieten statt. Ihre Adresse ist berücksichtigt, sofern uns Ihrer Gemeinde zur Koordinierung des Breitbandausbaus beauftragt hat und bei Ihnen betreiberunabhängig weniger als 30 Mbit/s im Download verfügbar sind. Ebenso werden Schulen, Krankenhäuser und Gewerbegebiete unabhängig von der aktuellen Versorgung ans Breitbandnetz angeschlossen. Ob Sie vom Glasfaserausbau profitieren, können Sie hier überprüfen:

Übersicht Ausbaugebiete Breitband Vogtlandkreis

Im Rahmen der ersten Ausbaustufe 2017 werden ca. 28.500 Anschlüsse in den folgenden vogtländischen Kommunen gesetzt: Auerbach, Ellefeld, Elsterberg, Falkenstein, Heinsdorfergrund, Klingenthal, Lengenfeld, Markneukirchen, Mühlental, Muldenhammer, Netzschkau, Neuensalz, Neumark, Neustadt, Oelsnitz, Pausa-Mühltroff, Plauen, Pöhl, Reichenbach, Rodewisch, Rosenbach, Schöneck, Steinberg, Treuen. Bei der zweiten Ausbaustufe 2019 / Weiße Flecken werden im gesamten Vogtlandkreis außer Bad Elster, Rodewisch und Treuen ca. 5.000 Teilnehmer mit moderner Glasfaser angeschlossen. Die Kommunen Bad Elster und Treuen realisieren den Breitbandausbau in Eigenregie, Rodewisch ist mit dem Ausbau der ersten Stufe bereits vollständig „breitbandversorgt“.