Inhalt

Wie sieht der Glasfaseranschluss im Haus aus?

Das Glasfaserkabel endet nach Mauerdurchführung am Glasfaserübergabepunkt, welcher sich in der Regel im Keller des Gebäudes befindet. Die weitere Verkabelung im Haus hängt von den individuellen Gegebenheiten bzw. vorhandenen Geräten ab. Grundsätzlich muss das Lichtsignal der Glasfaser in ein elektronisches Signal „übersetzt“ werden, welches Telefone bzw. Computer verstehen. Hierfür gibt es unterschiedlichste Lösungen, die zwischen Dienstanbieter und Ihnen passgenau gefunden werden. Die angeschlossenen Geräte sind in Steckdosennähe anzubringen.