Inhalt

Grippeschutzimpfung 2021

Die Grippe (Influenza, Virusgrippe, sog. Echte Grippe) ist keine harmlose Erkältung.
Weltweit sterben jedes Jahr zwischen 290.000 bis 650.000 Menschen an durch Grippeviren hervorgerufenen Atemwegserkrankungen (Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung).

Für Deutschland hat das Robert Koch-Institut bis zu 25.000 Influenza-bedingte Todesfälle während einer einzelnen Grippewelle ermittelt.

Die Grippeimpfung bietet seit Jahrzehnten zuverlässig die beste Möglichkeit, sich und andere vor einer Grippe zu schützen.

Daher empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut die Grippeimpfung besonders für diejenigen Personengruppen, die im Infektionsfall ein hohes Risiko für schwere Verläufe haben.
Das sind:

  • alle Personen ab 60 Jahren,
  • Personen jeden Alters mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines chronischen Grundleidens,
  • Bewohner von Alten- oder Pflegeheimen,
  • alle gesunden Schwangeren ab dem 4. Monat und alle Schwangeren mit einer chronischen Grundkrankheit ab dem 1. Monat der Schwangerschaft,
  • Personen mit erhöhter beruflicher Gefährdung und
  • Personen, die eine Infektionsquelle für die von ihnen betreute Risikopersonen (siehe oben) sein können.

Diese Impfung sollte jährlich vor Beginn der Influenzasaison, also vorzugsweise in den Monaten Oktober und November, durchgeführt werden.
Wird dieser Zeitpunkt verpasst oder beginnt eine Grippewelle zu einem ungewöhnlich frühen Zeitpunkt, sollte eine Impfung so bald als möglich erfolgen.

Die volle Ausbildung des Impfschutzes benötigt nach der Impfung noch etwa 2 Wochen.

Die Impfung sollte vorzugsweise beim Hausarzt erfolgen, für Schwangere beim Frauenarzt.

Um möglichst viele Menschen zu schützen, bietet auch das Landratsamt Vogtlandkreis im Amt für Gesundheit und Prävention, Postplatz 5, 08523 Plauen die Grippeimpfung für Bürger des Kreises an.
Termine gibt es zunächst vom 05. Oktober bis zum 25. November, dienstags und donnerstags nachmittags.
Eine vorherige Anmeldung unter Tel. 03741 300-3526 oder 03741 300-3521 ist erforderlich und ab dem 20.09.2021 möglich.

Impfausweis, elektronische Gesundheitskarte und ggf. Lesebrille bitte unbedingt zum Termin mitbringen.

Hinweis:
Das Amt für Gesundheit und Prävention kann in der Saison 2021/2022 ausschließlich Impfungen mit Normaldosis-Grippe-Impfstoff anbieten.
Die von der der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch-Institut für Personen ab 60 Jahren empfohlenen Hochdosis-Grippe-Impfstoffe stehen dem Amt für Gesundheit und Prävention für diese Saison noch nicht zur Verfügung.


Dipl.-Med. A. Lonitz
Gesundheitsamt Vogtlandkreis