Inhalt

Haushalt

Das Sachgebiet Haushalt erarbeitet im Rahmen der Haushaltsaufstellung den Haushaltsplan des Landkreises einschließlich aller Bestandteile und Anlagen und überwacht die jährliche Haushaltsdurchführung bis hin zur Aufstellung des doppischen Jahresabschlusses.

Der Bereich Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) führt die Kostenarten-, Kostenstellen und Kostenträgerrechnung durch und überwacht die Änderungen. Des Weiteren unterstützt die KLR die Struktureinheiten für die Kalkulation von externen und internen Leistungen.

Im Bereich Anlagenbuchhaltung erfolgen die Überwachung der geplanten Investitionen und dazugehörigen Investitionsbuchungen bis hin zur Aktivierung der Vermögensgegenstände. Weiterhin gehört zum Aufgabenbereich das Kreditmanagement.

Fragen der Ertrags- und Umsatzbesteuerung von Leistungen der Landkreisverwaltung auch und insbesondere im Zusammenhang mit Tätigkeiten der Landkreisverwaltung als Betriebe gewerblicher Art sowie die entsprechenden Steuererklärungen gehören ebenfalls zum Aufgabenbereich.

Rechtsgrundlagen sind im Sachgebiet Haushalt unter anderem:

-           Sächsische Landkreisordnung

-           Sächsische Gemeindeordnung

-           Sächsische Kommunalhaushaltsverordnung

-           Sächsische Kommunale Kassen- und Buchführungsverordnung