Neue Ufermauern betten die Göltzsch ein
Das Hochwasser im Juni 2013 hatte auch in Rodewisch große Schäden hinterlassen. Die Ufermauern der Göltzsch wurden auf einer Länge von 370 Metern neugebaut, mit einer viel dickeren Betonschicht als zuvor. Rund 4,3 Millionen Euro kostete das zusammen mit der neuen Fußgängerbrücke in Höhe der Bäckerei Seidel, die ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt und Landestalsperrenverwaltung ist und komplett Bund und Freistaat finanziert ist. Knapp zwei Jahre wurde daran gebaut.
In den Festreden zur Einweihung wurde nochmals auf die großen Anstrengungen beim Hochwasser 2013 verwiesen. Entlang an Göltzsch und Wernesbach entstanden Schäden in Millionenhöhe.
Landrat Rolf Keil, Rodewischs Bürgermeisterin Kerstin Schöniger und Jürgen Rannacher für die Arbeitsgemeinschaft der Baufirmen VSTR/HTR gaben die Fußgängerbrücke mit dem symbolische Banddurchschnitt über die Göltzsch offiziell frei. Foto: Landratsamt