Inhalt

IFA Schöneck Hotel & Ferienpark wird 25 Jahre jung

Das IFA Schöneck Hotel & Ferienpark beging in diesen Tagen sein 25-jähriges Bestehen. „Als Landrat des Vogtlandkreises und Vorsitzender des Tourismusverbandes Vogtland e.V. freue ich mich außerordentlich, Sie heute in Schöneck, im IFA Ferienpark an der Hohen Reuth, begrüßen und beglückwünschen zu dürfen“, so Landrat Rolf Keil in seinem Grußwort.

An den Leiter der Einrichtung Thomas Jahn gewandt, bedankte er sich für die jahrelange verlässliche Zusammenarbeit und die Unterstützung für den Tourismus im Vogtland, zu dessen erfolgreicher Entwicklung Sie maßgeblich beigetragen haben. Durch Ihre Mitarbeit im Vorstand unseres Tourismusverbandes haben Sie viele Prozesse mitgestaltet und vorangebracht.

Besonders der Schritt, dass thüringische Vogtland mit dem sächsischen zusammenzuführen, war eine Herausforderung, die auch Sie von Beginn an mitgetragen und positiv beeinflusst haben, bedankt sich Landrat Rolf Keil bei Thomas Jahn, dessen Herz für den Tourismus brennt. Mit einem so großen Unternehmen, dem größten Hotel des Vogtlandes, 25 Jahre erfolgreich am Markt zu agieren, tausende Gäste zu betreuen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu führen und sich zudem noch in vielen Gremien ehrenamtlich zu engagieren, verdient höchsten Respekt.

Landrat Rolf Keil durfte am Jubiläumstag noch eine weitere ehrenvolle Aufgabe übernehmen. Als Vizepräsident des Landestourismusverbands Sachsen e.V. zeichnete er das IFA Schöneck Hotel & Ferienpark mit dem Folgezertifikat ServiceQualität Deutschand Stufe I aus. Der IFA Ferienpark war eines der ersten Unternehmen in Sachsen, das sich bei ServiceQualität beteiligt hat und heute noch mit viel Eifer dabei ist – seit nunmehr 13 Jahren. Über 52.000 Gäste, die 161.000 Übernachtungen buchten, wurden allein im vergangenen Jahr im IFA Hotel begrüßt. An die Mitarbeiter gewandt, bedankte sich Landrat Rolf Keil für die tagtägliche Arbeit, den Gästen die Wünsche buchstäblich von den Augen abzulesen, 24 Stunden für sie da zu sein, zuzuhören und gemeinsam eine Lösung zu finden.

 

20.09.2019