Sachgebiet Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz und Tierarzneimittel
Aktuelles
- Einladung zur Weiterbildung für Tierärzte am 28. September 2022 in Treuen
- Informationen zur Newcastle-Krankheit, ND oder “atypische Geflügelpest“
- hochträchtige Rinder - Abgabeverbot zur Schlachtung
- Verbraucherinformation des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gegen den illegalen Welpenhandel
- Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse
Corona-Pandemie - Informationen für Nutztierhalter
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat eine Hotline online geschaltet.
Die Hotline beantwortet Fragen aus den Bereichen Landwirtschaft, Ernährungswirtschaft und Verbraucher im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
Sie ist von Montag bis Sonntag von 9 bis 21 Uhr telefonisch erreichbar.
Für die 3 Bereiche (Landwirtschaft, Ernährungswirtschaft und Verbraucher) ist jeweils eine Hotline geschaltet. Zudem kann per E-Mail angefragt werden
Auf der Seite befinden sich zudem weitere Verlinkung mit nützlichen Hinweisen
Aktuelle Meldungen zu Tierseuchen
1. Afrikanische Schweinepest
1.1. Ausbrüche
-
Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Sachsen
-
Afrikanische Schweinepest erstmals in Deutschland aufgetreten
1.2. Allgemeinverfügung der Landesdirektion Sachsen zur Anzeigepflicht und Mitwirkung der Jagdausübungsberechtigten
2. Klassische Geflügelpest
2.1. Aufhebung der Aufstallungspflicht sowie Aufhebung der Restriktionsgebiete
2.2. Ausbruch der Geflügelpest im Vogtlandkreis am 26.03.2021
2.3. Aufstallung ab 16.03.2021 von Geflügel im Vogtlandkreis
2.4. Ausbrüche
-
Aktuelles Geflügelpestgeschehen - Stand 10.03.2021
-
Mehrere Fälle von hochpathogener Geflügelpest bei Wildvögeln in Deutschland seit dem 30.10.2020
3. Amerikanische Faulbrut bei Bienen
3.1. Ausbrüche im Vogtlandkreis
-
04.05.2022: Krebes - Aufhebung 05.08.2022
-
28.06.2021: Rodewisch - Aufhebung 17.05.2022
-
22.06.2020: Oelsnitz
Sie finden die gebildeten Sperrbezirke im Geoportal des Vogtlandkreises.
3.2. Monitoring 2019 - 2022
4. Newcastle-Krankheit (ND) - Impfung
Abgabe von Impfstoff zur Impfung gegen die Newcastle-Krankheit nun auch an nicht gewerbsmäßige oder berufsmäßige Tierhalter erlaubt.
Hier erfahren Sie mehr.
5. Rinderseuche (Pasteurellose)
Tierseuchenbekämpfung
- Tierseuchenprophylaxe
- Attestierungen im Handel und Reiseverkehr
- Erstellung von Gesundheitsbescheinigungen
- Überwachung von Veranstaltungen mit Tieren
- Kontrolle Tierverkehr
- Tiertransporte
- Registrierung Nutztierhaltung
- Sentinelhaltung bei Geflügel
- Tierkörperentsorgung
- BHV1-Freiheitsbescheinigung
- Amtstierärztliche Gesundheitsbescheinigung Bienen und Verfahren bei der Bienenwanderung
Tierschutz
- Überwachung Tierhaltung
- Überwachung Handel mit Haustieren
- Bearbeitung von Tierschutzfragen/Tierschutzanzeigen
- Erteilung von Erlaubnissen nach § 11 des Tierschutzgesetzes
- Bearbeitung von Tierschutzanzeigen
- Zusammenarbeit mit Tierschutzvereinen
- Wolfsrisse
Tierarzneimittelüberwachung
- Anzeige einer tierärztlichen Hausapotheke
- Überwachung tierärztlicher Hausapotheken
- Überwachung des Tierarzneimittelverkehrs
- Überwachung des Verkehrs von freiverkäuflichen Arzneimtteln
- Überwachung des Einsatzes von Tierarzneimitteln in landwirtschaftlichen Tierhaltungen inklusive der
- Überwachung der Antibiotika-Datenbank