Jugendhilfeausschuss fasst einstimmig Beschlüsse zur weiteren Jugendarbeit
-
Belehrungen für Beschäftigte im Lebensmittelbereich finden ab 01.07.2020 wieder statt
Das Gesundheitsamt bietet ab 01.07.2020 wieder Belehrungen für Beschäftigte im Lebensmittelbereich (nach § 43 Infektionsschutzgesetz) an. Termine finden nach telefonischer Voranmeldung dienstags ... Mehr
-
Radverkehrskonzeption
Beschreibung der Radverkehrskonzeption des Vogtlandkreises. Mehr
-
Informationen zum Brand in der Galvanotechnik Unterheinsdorf
Vorab ist festzustellen, dass es sich bei dem betreffenden Ereignis um einen Großbrand auf dem Gebiet der Gemeinde Heinsdorfergrund handelte, eine ... Mehr
-
Frost in Restabfall- und Biobehälter
Datum: 08.09.2016
Bei winterlichen Temperaturen besteht die Möglichkeit, dass feuchte organische Abfälle in den Behältern festfrieren. In Folge dessen kann es vorkommen, dass die ... Mehr
-
Umsetzung der Wertstoffbehälter in der Rückertstraße in Plauen
Datum: 10.09.2016
Am 18.01.2016 werden die Wertstoffbehälter für Altglas und Papier dauerhaft von der Rückertstraße in die Seumestraße (Höhe Krähenhügelstraße) versetzt. Mehr
-
Umsetzung des Behälters für Kleinelektronikschrott in Rothenkirchen
Datum: 11.09.2016
Der Behälter am bisherigen Standort in der Stützengrüner Straße (B169) wurde an den Standort in der Hauptstraße (Nähe altes Gemeindeamt - Hauptstraße 74) ... Mehr
-
Änderungen bei Vertriebsstellen für Banderolen und Restabfallsäcke
Datum: 16.09.2016
2. Ergänzung Die Vertriebsstelle Bäckerei Völz in Waldkirchen stellt den Vertrieb zum 15.08.2016 ein. 1. Ergänzung Die Vertriebsstelle „Anja's Allerlei“ in Werda ... Mehr
-
Änderung beim Banderolenvertrieb in Auerbach
Datum: 19.09.2016
Die Vertriebsstelle Agip-Service-Station in Auerbach stellt den Vertrieb von Banderolen zum 31.10.2016 ein. Mehr
-
"Kooperationsvereinbarung für den Weiterbildungsverbund Hausärzte für das Vogtland" unterzeichnet
Datum: 24.03.2017
Vogtlandkreis optimiert Ausbildung von Fachärzten für Allgemeinmedizin Wie andere ländliche Regionen auch, sucht der Vogtlandkreis händeringend nach Ärzten, um eine flächendeckende ... Mehr
-
Innovationspreis
der Vogtländischen Landwirtschaft 2017
auf Festveranstaltung verliehenDatum: 24.03.2017
Landwirtschaft lebt von innovativen Ideen und Engagement Der Innovationspreis der Vogtländischen Landwirtschaft 2017 der Ende Februar im Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft ... Mehr
-
Neues www.vogtlandkreis.de ging heute an den Start
Datum: 27.03.2017
Landkreis präsentiert sich modern und benutzerfreundlich Neun Monate intensiver Arbeit am neuen Internetauftritt des Vogtlandkreises finden heute ihren Höhepunkt. Landrat Rolf ... Mehr
-
Wolfsähnliches Tier fotografiert
Datum: 28.03.2017
Am 21.03.2017 wurde im östlichen Teil des Vogtlandkreises ein wolfsähnliches Tier fotografiert. Das Foto wurde bei der routinemäßigen Kontrolle einer automatischen ... Mehr
-
Arbeiten zur Sanierung der Deponie Schneidenbach stehen vor dem Abschluss
Datum: 31.03.2017
Arbeiten zur Sanierung der Deponie Schneidenbach stehen vor dem Abschluss Nach der witterungsbedingten Unterbrechung der Sanierungsarbeiten seit Mitte Dezember 2016 ... Mehr
-
Landrat spricht mit den Medien zur Abfallwirtschaft des Vogtlandkreises
Datum: 03.04.2017
Gut zwei Monate Zeit für öffentliche Diskussion Am Donnerstagabend werden die Kreisräte über die künftige Ausrichtung der Abfallwirtschaft im Vogtlandkreis einschließlich ... Mehr
-
Vogtlandkreis hebt Beobachtungsgebiet Bad Brambach auf
Datum: 04.04.2017
Alle Einschränkungen im Vogtlandkreis sind aufgehoben Das Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt (LÜVA) des Vogtlandkreises hebt mit sofortiger Wirkung das Beobachtungsgebiet auf dem ... Mehr
-
Landrat eröffnet Ausstellung "Energetische Sanierung" im Landratsamt
Datum: 04.04.2017
Ausstellung gibt Denkanstöße zur Energieeffizienz Landrat Rolf Keil (r.) konnte gestern Nachmittag die Ausstellung „Energetische Sanierung“ als überhaupt erste Dauerausstellung ... Mehr
-
Chefarzt Dr. Dietrich Steiniger geht in wohlverdiente Ruhephase / Dr. Thomas Schmidt wird neuer 1. Betriebsleiter
Ärztestaffelstab erfolgreich übergeben Seit 2011 leitete Dr. Dietrich Steiniger(Foto oben links) als Vorsitzender der Krankenhausleitung und 1. Betriebsleiter die Geschicke des ... Mehr
-
K 7864 und K 7865 Erneuerung nach
Leitungsbau in KobitzschwaldeKobitzschwalde wird buchstäblich umgegraben Nach vor Ostern soll mit dem Bau der K 7864 und K 7865 (Erneuerung nach Leitungsbau) in Kobitzschwalde ... Mehr
-
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich zeigt sich begeistert vom Pflegenetzwerk des Vogtlandkreies
Selbstbestimmtes Wohnen im Alter steht im Vordergrund Heute besuchte Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich den Vogtlandkreis, um sich über das geschaffene Pflegenetzwerk des ... Mehr
-
20 Hunde und 20 Katzen müssen wegen Bombenfund evakuiert werden
Datum: 25.04.2017
Räume der Landkreisverwaltung werden vorübergehend zum Tierasyl In Folge eines Bombenfundes von heute Morgen im Plauener Kemmlergebiet musste auch ein dort ... Mehr
-
Bereits 6.000 Satzungsansprüche in der Schülerbeförderung bearbeitet
Kontinuierliche Bearbeitung sichert reibungslosen Start der Schülerbeförderung im neuen Schuljahr Wie in den vergangenen Jahren läuft seit Februar beim Zweckverband Öffentlicher ... Mehr
-
"Energiedialog Elektromobilität Vogtland 2017" eröffnet / Ladestellenbroschüre 2.0 vorgestellt
Ziel: Immer mehr Elektroautos sollen rollen Der „Energiedialog Elektromobilität“, der heute Morgen im Saal des Landratsamtes eröffnet wurde, ging es um den ... Mehr
-
Jan Bräuer
Landrat Rolf Keil eröffnet als Präsident der Euregio Egrensis den 22. "Chursächsischen Sommer"
300 Veranstaltungen an 42 Spielorten Als Präsident der Euregio Egrensis Sachsen-Thüringen und als Landrat des Vogtlandkreises begrüßte Landrat Rolf Keil die ... Mehr
-
Karsten Kramer
Urkunden als Best Practice Veranstaltung im Rahmen "Der Woche der offenen Unternehmen" in Sachsen 2017 an die Unternehmen GK Software AG und MG Software
Landrat lobt Engagement für IT-Ausbildung in der Region Schon mal mit einem Tesla mitgefahren! Unter diesem Motto luden die beiden Unternehmen ... Mehr
-
53 Blutspenderinnen und Blutspender werden durch den Landkreis geehrt
Spender sind unverzichtbare Stütze im Kampf gegen Krankheiten 53 Frauen und Männer aus dem Vogtlandkreis wurden auf einer Festveranstaltung im kreislichen Klinikum ... Mehr
Die Einrichtung im Stadtteil Haselbrunn hat sich seit Ihrer Wiedereröffnung 2018 unter der Trägerschaft des Diakonischen Bratungszentrums Vogtland gGmbH zu einem wichtigen Begegnungsort für Kinder und Jugendliche im Stadtgebiet entwickelt.
Mit dem Einrichtungsstatus „Zentrum“ kann eine weitere Fachkraft beschäftigt, die Öffnungszeit von bisher drei auf fünf Tage und das Angebotsspektrum deutlich erweitert werden.
Der Jugendtreff Rodewisch hat noch keinen neuen Träger. In der Junisitzung des Jugendhilfeausschusses kam es zum Patt zwischen den beiden Trägern Verein für offene Jugendarbeit und dem Diakonischen Werk Auerbach. Beide erhielten die gleiche Anzahl an Ja-Stimmen. Der anschließende Losentscheid konnte der juristischen Prüfung nicht standhalten, da rechtlich nicht zulässig.
Um eine schnellstmögliche Wiedereröffnung des Jugendtreffs in Rodewisch zu erreichen, brachte der Jugendhilfeausschuss einstimmig ein erneutes Interessenbekundungsverfahren auf den Weg.
Der Vogtlandkreis beteiligt sich mit investiven Zuwendungen im Bereich der Jugendhilfe und fördert diese. Zum einen erhält das Jugendwerk Pöhl e. V. zur Umsetzung von Brandschutzauflagen und der Sanierung des Fußbodens im Jugendzentrum Jocketa 7.500 Euro. In einer zweiten Maßnahme fördert der Landkreis die Erneuerung der Heizungsanlage im AWO Kinder- und Jugendwohnen „Tannenmühle“ Erlbach mit 17.800 Euro. Beiden Vorhaben stimmt der Jugendhilfeausschuss einstimmig zu.