- Personalausweis oder Reisepass beziehungsweise Aufenthaltstitel (bei Online-Beantragung: elektronischer Personalausweis oder elektronischer Aufenthaltstitel mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion)
- bei schriftlichem Antrag: amtliche oder öffentliche Beglaubigung der Unterschrift
- gegebenenfalls Nachweis der Berechtigung als gesetzlicher Vertreter
beim erweiterten Führungszeugnis zusätzlich:
- schriftliche Aufforderung der Stelle, die das erweiterte Führungszeugnis verlangt
- falls eine Gebührenbefreiung in Frage kommt:
- Antrag auf Gebührenbefreiung (formlos)
- geeignete Nachweise (Mittellosigkeit oder besonderer Verwendungszweck)
- bei ehrenamtlich Tätigen: Bescheinigung der Einrichtung, für die die ehrenamtliche Tätigkeit erbracht wird, dass das Führungszeugnis für eine ehrenamtliche Tätigkeit benötigt wird (Verwendungszweck)