Inhalt

Dezember 2015
Bauablauf läuft wieder in geordneten Bahnen

Mit einem Presserundgang zum Jahresende rechnete Kreisbaumeister Henry Seifert das Jahr 2015 ab, das mit Sorgen und Problemen behaftet, aber auch wieder Licht am Horizont erkennen lässt. Grund zum Optimismus gibt die Arbeit der seit 1. Oktober eingesetzten neuen Bauleitung, die für den Endspurt einen neuen Bauzeitenplan und einen daraus resultierenden Kostenplan erstellte.

Ende der Bauzeit ist mit dem 1. November 2016 datiert und die Mehrkosten durch die Verlängerung sind mit zusätzlichen maximalen 6,8 Million Euro beziffert. "Wir haben wieder einen roten Faden", äußert er mit vorsichtigen Optimismus für das Jahr 2016. Mit allen Firmen wurden neue Termine vereinbart und und man habe von den Firmen eine positive Resonanz. Er merke, dass wieder an einem Strang gezogen wird und der Bauablauf sich in ordentlichen Bahnen bewegt. Die nächsten Monate bleiben ein sportliches Ziel, schätzt er ein: "Wir wollen den jetzt vorliegenden Zeit- und Kostenplan einhalten."

Beim Rundgang waren die Fortschritte unverkennbar. Allein im ausgebauten Altbau am Postplatz sind die zukünftigen Büroräume nahezu bezugsfertig erkennbar. Eingebaute Türen, Fußbodenbelag und Akustikdecken zeugen vom Ausbaufortschritt. Weit über einhundert Änderungen als im Plan haben Zeit und Geld gekostet, hieß es von Henry Seifert, der darauf verwies, dass in allen sieben Geschossen buchstäblich jeder Quadratmeter genutzt wurde.

Er erinnerte, dass der Dachausbau einem umgestülpten Schiffsrumpf nachempfunden wurde. Kein Wunder, wenn die Firma Blohm und Voss dies vor einhundert Jahren ausführte. Noch immer ist die Stahlkonstruktion gut in Schuss, alles genietet und es hält, lobte er die Qualität dieses Abschnittes im Gegensatz zu manch anderen Abschnitten im Haus. "Ich erinnere nur an die Betonqualität, die mit viel Zeit und Kosten erneuert werden musste." Alles in allen viele Risiken, die ein privater Investor nicht bereit war, einzugehen und Aufgabe der öffentlichen Hand bleibt, ein solches geschichts- und denkmalträchtiges Haus zu erhalten.

Im jetzt noch im Ausbau befindlichen Kreistagssaal soll am 8. Dezember die erste Sitzung im neuen Haus stattfinden.

21.01.2016