Seniorenbeauftragte/ Beauftragte für Menschen mit Behinderung
Seniorenbeauftragte
- Anlauf- und Beratungsstelle für Anliegen älterer Bürgerinnen und Bürger, Vermittlung von Hilfen, Hausbesuche, Bürgersprechstunde
- Zusammenarbeit mit Gruppen, Vereinen, Beiräten und so weiter, die mit Seniorenarbeit befasst sind, Mitarbeit im Pflegenetzwerk, Mehrgenerationenarbeit
- Wahrnehmung von Interessen älterer Menschen in Bund/ Land und verschiedenen Entscheidungsgremien des Landkreises
- Umsetzung von Projektideen in verschiedenen Bereichen, zum Beispiel Wohnen, Bildung, Verkehr, Gesundheit, Kultur und Sport
- Durchführung eigener Projekte, zum Beispiel Seniorenratgeber, Woche der Senioren, Bildungsreihe für Senioren, Freiwilligenbörse, Delegiertenmodell
- Informationen zum Seniorenbeirat
Aktuelle Informationen
- Landesseniorenvertretung für Sachsen
- Landesseniorenbeauftragter Sachsen
Beauftragte für Menschen mit Behinderungen
- Anlauf- und Beratungsstelle für Anliegen von Menschen mit Behinderung, Vermittlung von Hilfen, Hausbesuche, Bürgersprechstunden
- Zusammenarbeit mit Behindertenvereinen/ Verbänden/ Werkstätten/ Einrichtungen, Selbsthilfegruppen, Einzelpersonen
- Wahrnehmung von Interessen von Menschen mit Behinderung in Bund/ Land und verschiedenen Entscheidungsgremien des Landkreises
- Durchsetzung von Gesetzlichkeiten und Inklusion, zum Beispiel Barrierefreiheit EU- Behindertenrechtskonvention, Schwerbehindertenrecht, Gleichstellung
- Organisation von Weiterbildungen, Fachtagungen, Begegnungen, Veranstaltungen, Präsentationen und ähnliche Projekte für Menschen mit und ohne Behinderung
- Ansprechpartnerin für das Förderprogramm "Lieblingsplätze für alle"
- Informationen zum Beirat für Menschen mit Behinderung
Aktuelle Informationen
- Bericht des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderung
- Informationen für Menschen mit Behinderung auf sachsen.de
- Magazin für Behinderung und Gesellschaft
- Aktionsplan der Sächsischen Staatsregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
- Projekt - Lieblingsplätze schaffen - Barrieren abbauen
- Inklusionsband »Plauener Stadtmusikanten« strotzt voller Lebendigkeit und Lebenslust
Gesprächstermine bitte vorab telefonisch anmelden:
03741/300-3399