Inhalt

Was gehört zum Restabfall?

Zum Beispiel:

  • Asche, Ruß und Kehricht,
  • nicht mehr tragbare Altkleider („Lumpen“) oder Schuhe, Stoffreste,
  • Babywindeln, Bunt- und Bleistiftreste,
  • Frittier- und Bratfette aus Haushalten, durchgehärtete Farben,
  • Flachspiegel, Haushaltsglas,
  • Hygieneartikel, Inkontinenzwindeln, Schminktücher, Watte,
  • Kerzen, Kleinabfälle aus Gummi, Kugelschreiberminen,
  • Küchen- und Speiseabfälle (wenn nicht der Kompostierung oder in Plauen der Biotonne zuführbar),
  • Keramik, Porzellan,
  • Staubsaugerbeutel,
  • alte Tapeten,
  • verschmutzte Verpackungen,
  • Zigarettenkippen