Gastfamilien für unbegleitete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine gesucht
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt momentan viele Bürger und Bürgerinnen des Vogtlandkreises. Die Hilfsbereitschaft der Vogtländer ist enorm. Auch die Kreisverwaltung ist an vielen Stellen bemüht, die Situation der eintreffenden Kriegsflüchtlinge zu erleichtern und zu koordinieren. So ist dies auch im Jugendamt. Hier ist vor allem das Thema der unbegleiteten Kinder und Jugendlichen aktuell. Vereinzelt erhielt das Jugendamt Vogtlandkreis bereits Angebote von Familien, die sich vorstellen könnten, ein unbegleitetes Kind oder einen unbegleiteten Jugendlichen aufzunehmen. Als unbegleitet gilt ein Minderjähriger, wenn er ohne einen Sorgeberechtigten einreist.
Das Ziel des Jugendamtes ist es, möglichst vielen unbegleiteten Kindern und Jugendlichen eine familienähnliche Unterbringung zu ermöglichen. Die Kinder sollen hier zur Ruhe kommen, Unterstützung, Förderung und Zuwendung erfahren. Deshalb sucht der Vogtlandkreis Gastfamilien, die bereit sind, ukrainische Flüchtlingskinder/-jugendliche aufzunehmen. Aktuell sind der Landkreisverwaltung noch keine unbegleiteten Kinder/Jugendliche bekannt, die hier im Vogtlandkreis angekommen sind.
Gastfamilien, die sich zu einer, eventuell zeitlich befristeten, Aufnahme von Flüchtlingskindern bereit erklären, werden durch den Pflegekinderdienst des Landratsamtes betreut. Sie durchlaufen ein vereinfachtes Prüfverfahren und erhalten Pflegegeld in Höhe des aktuellen Pflegegeldsatzes.
Wenn Sie sich für diese Aufgabe interessieren, setzen Sie sich bitte mit Jule Schäfer in Verbindung.
Darüber hinaus können Sie auch über die Mail: jugendamt@vogtlandkreis.de Kontakt mit dem Jugendamt aufnehmen.