Borkenkäfer erneut auf dem Vormarsch – Forstbehörde überwacht Situation
Vor dem Hintergrund der Winterstürme und den hohen Mengen verbliebenen Wurf- und Bruchholzes in den Beständen, stellt sich die Ausgangslage deutlich kritischer dar als im Vorjahr, so Kay Oertel Leiter der Forstbehörde.
Kommende Woche beginnt die erste Überwachung der Befallserfassungsgebiete im Vogtlandkreis. Alle Mitarbeiter der Forstbehörde und weitere externe Partner werden dazu unterwegs sein und die Befallssituation überwachen. Darüber hinaus überwachen die zuständigen Revierförster die Situation laufend.
Bei einem erkannten Befall wird der Waldeigentümer unverzüglich mittels eines Bescheids informiert.
Mit der konsequenten Verhinderung der Ausbreitung des Erstbefalls durch den Borkenkäfer lässt sich die Entwicklung der Kalamität verhältnismäßig gut eindämmen, so die Einschätzung der Forstbehörde.