Landesskiverband Sachsen ehrt Nachwuchsathleten und bedankt sich bei Landrat Rolf Keil
Der Präsident des Landesskiverbandes Sachsen, Heiko Krause, nutze die diesjährige Auszeichnungsveranstaltung in der Sparkassen Vogtland Arena Klingenthal, um sich zu Beginn des Treffens mit Athleten, Trainern, Kampfrichtern und Förderern ganz besonders bei Landrat Rolf Keil zu bedanken. Der Deutsche Skiverband ehrte ihn mit der Ehrenplakette in Gold. Die höchste Auszeichnung des Verbandes erhielt er für außerordentliche Leistungen und Verdienste im Wintersport.
Durch sein Engagement und seinen persönlichen
Einsatz habe Landrat Rolf Keil den Skisport gefördert und unterstützt und dazu beigetragen, den Breiten-, Leistungs- und Wettkampfsport in Sachsen und im Vogtland weiterzuentwickeln.
Für die hohe Auszeichnung bedankte sich Landrat Rolf Keil und versicherte, dass mit seinem Nachfolger das Engagement des Vogtlandkreises für den Skisport fortgesetzt werde.
Ausgezeichnet wurden außerdem Vereine, Talentstützpunkte, Kampfrichter und Athleten der nordischen und alpinen Skidisziplinen sowie im Biathlon. Präsident Heiko Krause würdigte die sportlichen Erfolge sächsischer Athletinnen und Athleten bei den Olympischen Winterspielen, den Jugend-Weltmeisterschaften und bei Sachsenmeisterschaften und den Landesjugendspielen.
Traditionell vergab Jens Weißflog an junge Nachwuchssportler den „Jens Weißflog Nachwuchsförderpreis“, der jeweils mit 1000 Euro dotiert ist und
spornte die Mädchen und Jungen persönlich an, für die beste Nebensache der Welt zu kämpfen – für den Sport.