20. Vogtländischer Tourismustag
Circa 100 Vertreter der vogtländischen Tourismusbranche, aus Ministerien, Städten, Gemeinden und anderen trafen sich in dieser Woche zum 20. Vogtländischen Tourismustag in der IHK Regionalkammer Plauen. Unter Verweis auf die Bedeutung des Tourismus für die Region eröffnete Landrat Rolf Keil die Veranstaltung und lud zum gemeinsamen Gedankenaustausch und verschiedenen Workshops ein.
“Zwei Coronajahre brachten den Tourismus viele Monate komplett zum Erliegen. Das hat tiefgreifende Spuren hinterlassen. Mit dem Ukraine-Krieg, den massiven Preissteigerungen für Rohstoffe und Energie ist auch die Tourismusbranche erneut stark betroffen. Deshalb sind Zusammenhalt, Flexibilität, Digitalisierung von Prozessen und neue Ideen für die Fachkräftegewinnung umso wichtiger, damit wir uns auch für die nächsten Herausforderungen gewappnet sehen.”, so der Landrat und stellvertretende Vorsitzende des TVV.
Als Dankeschön für seine langjährige Funktion als Vorstandsvorsitzender des vogtländischen Tourismusverbandes übergab Geschäftsführer Dr. Andreas Kraus ein T-Shirt mit der Aufschrift „Vogtländer On-Tour“.
Organisiert wird der jährliche vogtländische Tourismustag in Zusammenarbeit durch den Tourismusverband Vogtland e.V. (TVV) und die IHK Regionalkammer Plauen.