Auf Exkursion zu Spinnen und Insekten
Bereits in 13. Auflage luden enviaM und Mitgas zusammen mit dem NUZ zum Projekt „Natur zum Anfassen“ ein. Der Themenschwerpunkt 2022 entführt die Schüler ins Reich der Krabbeltiere: „Artenreiche Insektenwelt - im Netz der Spinne“.
Reiner Tschaschke, Mitarbeiter im NUZ, nahm die Mädchen und Jungen mit ins Lauterbacher Teichgebiet, um nach Spinnen und ihren kunstvollen Netzen zu suchen. Der Regen, der leider den Tag begleitete, bot auch Nützliches. Denn gerade die Regentropfen, die sich in den Netzen verfingen, machten sie auch für Laien gut sichtbar. Auf der Exkursion erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel über die verschiedenen Lebensräume, die Entwicklungsstufen, die Besonderheiten und Anpassungsfähigkeiten von Insekten und lernten anhand ihrer typischen Merkmale Spinnen deutlich von Insekten zu unterscheiden. Entsprechend der Klassenstufe gab es unterschiedliche Angebote zur Naturbeobachtung, Informationen zu den Tieren und Pflanzen sowie zum Umweltschutz und zur Ressourcennutzung.
Das Natur- und Umweltzentrum Vogtland ist seit 2015 Partner des Umweltbildungsprojektes und erwartet noch bis zum 5. Oktober 330 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen drei bis sechs zu jeweils einem kostenfreien Exkursionstag.