"Hennig direkt" - Reichenbacher Auftaktveranstaltung nach Maß
Offenheit stelle er allen daraus folgenden Handlungsoptionen voran. Den Finger in die Wunde legen und dann gemeinsam daran arbeiten – so sehe er die Grundlagen aller Problemlösungen.
Coronafragen, die Entwicklung des Areals an der Göltzschtalbrücke, Probleme der Abfallentsorgung im Vogtland, die Aussichten des Erhaltes des Neuberinhauses oder jenen des Erhaltes der Reichenbacher Paracelsus-Klinik brannten den Besuchern auf den Nägeln.
Sympathien erntete der Landrat mit seiner Art, auch lange Fragekonstruktionen geduldig abzuwarten. Genau diese Geduld, aber auch flinke Handlungsfähigkeit erwarte er auch von seinen Mitarbeitern der Kreisbehörde. „Wir sind ihre Dienstleister, denn wir werden von den Steuergeldern aller bezahlt“, so der Behördenchef. Um diesen Anspruch auch zukünftig noch besser gewährleisten zu können, habe er ab 1. Oktober 2022 die neue Stabsstelle Bürgerservice und Beschwerdemanagement (Tel. 03741 300-1111) geschaffen.
Die nächste Bürgersprechstunde „Hennig direkt“ findet am Dienstag, 4. Oktober 2022, 19 Uhr in der Schloss-Arena Auerbach statt.