Inhalt

Wegen Geflügelpest*: Weiterhin Einschränkung bei der Durchführung von Geflügelmärkten im Vogtlandkreis

Aufgrund des derzeitigen äußerst dynamischen Geflügelpestgeschehens in Deutschland und Tschechien sowie der aktualisierten Risikobewertung durch das Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt (LÜVA) des Vogtlandkreises wird die Durchführung von Geflügelmärkten in der Region eingeschränkt.

Die Situation hat sich bisher nicht beruhigt. Täglich erreichen uns Ausbruchsmeldungen aus ganz Deutschland.

Dies betrifft aktuell den Rosenmontagsmarkt in Mühltroff am 20.02.2023. Wie sich mit dem Veranstalter verständigt wurde, ist eine Teilnahme von Geflügel (Hühnern, Truthühnern, Wachteln, Enten, Gänsen) nicht gestattet. Tauben, Ziervögel, Kaninchen und andere Klein- und Heimtiere können auf dem Markt angeboten werden.
Gleiches gilt für die bevorstehenden Märkte in Irfersgrün am 26.02.2023 und 12.03.2023.
Weitere Märkte stehen nach unserer Kenntnis dann im Vogtlandkreis nicht mehr an.

In seiner Risikoanalyse unterscheidet das LÜVA Vogtlandkreis zwischen Geflügelausstellungen und Geflügelmärkten. Bei Märkten sind der teilnehmende Personenkreis und damit der Einzugsbereich der Herkunftsbestände nicht festgelegt und damit nicht kalkulierbar. Das erhöht das Risiko.
Hinzu kommt, dass es in der letzten Woche Geflügelpestausbrüche in benachbarten Regionen gab, so bspw. in einem kleinen Geflügelbestand in Marktredtwitz.

Einbezogen wurde die Risikobewertung des Friedrich-Löffler-Institutes zur Geflügelpest vom 08.02.2023. Hiernach ist weiterhin von einem hohen Eintragsrisiko durch Verschleppung des Virus zwischen Haltungen bzw. durch Veranstaltungen mit Tieren innerhalb Deutschlands auszugehen.

In Sachsen haben die zuständigen LÜVA die Möglichkeit, die Lage mit Augenmaß und differenziert zu betrachten. Davon macht das LÜVA Vogtlandkreis Gebrauch und entscheidet über die Durchführung dieser Märkte.
Geflügelhalter sind aufgerufen, Biosicherheitsmaßnahmen in ihren Beständen zu etablieren und einzuhalten.

*Geflügelpest (Hochpathogene aviäre Influenza)

16.02.2023