Ideen und starke Arme: Oelsnitzer Jugend soll Beachvolleyballfeld bekommen
Manches passiert ganz still und ohne große Ankündigungen. Abseits des so genannten Tagesgeschäftes wachsen aber Ideen heran, die einer Ankündigung bedürfen. So reift schon seit einiger Zeit im Sportförderverein Oelsnitz die Vision, Kinder und Jugendlichen, die keinem Verein angehören, aber gern Sport treiben wollen, eine neue Möglichkeit des gemeinsamen Sporttreibens zu eröffnen.
„Unsere Idee ist die eines offenes Beachvolleyball-Feldes für alle“, beschreibt Birgit Lehniger, Vorsitzende des Sportfördervereins und Leiterin der Sportstätten Oelsnitz.
Als Initiatorin des Projektes hat sie sich den Landrat des Vogtlandkreises Thomas Hennig und den Geschäftsführer des Autohauses Exner, Jörg Neupert mit an den Tisch geholt. Beide Männer waren es auch, die sich das Projekt zunächst erklären ließen, aber schon kurz darauf die Wege der Machbarkeit und der Finanzierung erörterten. Fördertöpfe, Unterstützer und Sponsoren zu finden, sei da nur die eine Seite. Die Klärung von Grundstücksfragen und deren Kauf oder Überlassung die andere Schiene.
„Ich weiß, dass dies mit den beiden gut vernetzten Männern, viel leichter wird“, so Birgit Lehniger erleichtert. „Und wir sehen in dem wunderbaren Projekt eine Möglichkeit, abseits der großen Sportstättenplanungen, ein Mehr an Angeboten für unseren Nachwuchs zu bieten“, ergänzt Opel-Exner-Geschäftsführer Jörg Neupert.
„Für mich als Landrat ist es eine Herzenssache, diese Idee aktiv mit meinen Möglichkeiten zu unterstützen. Gerade wenn sich Projekte um benachteiligte Kinder und Jugendliche drehen, geht mein Herz auf. In diesem Sinne danke ich dem Förderverein Oelsnitz für die Idee dieses Beachvolleyballfeldes. Ein Nachfolgetermin ist bereits gemacht und jeder von uns muss bis dahin seine Hausaufgaben erledigen. Ich bin mir sicher, dass es schon in absehbarer Zeit neue gute Nachrichten von diesem Projekt geben wird“, so Landrat Thomas Hennig abschließend.