Tag des deutschen Brotes – auf das Bäckereihandwerk aufmerksam machen
Den Tag des Deutschen Brots, der in Deutschland am 5. Mai bereits zum 12-mal gefeiert wird, nutzte die Bäckerinnung Vogtland, um bei Landrat Thomas Hennig vorbeizuschauen. Mit einem 1,80 Meter langen Baguette, einem Brotkorb, einer Riesenbrezel und einem Brot mit der eingebackenen Kontur des Vogtlandkreises, machten die Bäckermeister Andre Knüpfer und Torsten Aust mit ihrem Obermeister und Vorsitzenden der Bäckerinnung Vogtland Jörg Schürer auf die Vielfalt ihres schöne Traditionshandwerks aufmerksam.
Mit dem Tag des Deutschen Brotes will man verstärkt das Kulturgut Brot hervorheben und die Vielfalt und den Ideenreichtum der deutschen Bäcker demonstrieren. Die Innung die im Vogtland 28 Innungsbetriebe eint, vertritt aber alle 60 Bäckereien, die es noch im Vogtland gibt, betont Innungsobermeister Jörg Schürer. Wir treten für die Belange der Betriebe ein und würdigen ihre Leistungen. Landrat Thomas Hennig sieht das nicht anders: „Hin und wieder muss man das traditionelle Handwerk ins Bewusstsein rücken und den Blick bei der Politik und den Verbrauchern schärfen, wie wichtig uns „unser täglich Brot“ heute noch ist.