Treffen auf dem Areal der künftigen Landesgartenschau 2029 macht Lust auf mehr
Die Landesgartenschau - kurz LaGa - kommt wieder ins Vogtland. Ende Januar sind Auerbach und Rodewisch als Austragungsorte benannt worden und lassen damit im Jahr 2029 die Region erblühen. Gemeinsam mit Sachsens Umweltminister Wolfram Günther und den Stadtoberhäuptern Kerstin Schöniger aus Rodewisch und Jens Scharff aus Auerbach erkundete Landrat Thomas Hennig das Areal zwischen den beiden Göltzschtalstädten.
Das Freudenthal als Kernaustragungsort bietet für die Schau beste Bedingungen und soll mit der Großveranstaltung eine Aufwertung erfahren, von der beide Städte auch lange nach der Landesgartenschau profitieren werden. Zugleich symbolisiert dieses Verbindungsstück auch den Zusammenhalt von Auerbach und Rodewisch für dieses gemeinsame Projekt – eine LaGa für alle.
Dass gleich zwei Städte dieses Großereignis austragen ist in Sachsen ein Novum.
Bei der Bewerbung hatte sich das Vogtland unter anderem gegen Freiberg durchgesetzt. Eine finanziellen Zuschuss von bis zu 5 Millionen Euro für Vorbereitung und Durchführung erhalten die Städte durch den Freistaat Sachsen.
Zuletzt gastierte die Landesgartenschau 2009 in Reichenbach, damals unter dem Motto "Sachsens grüne Mitte".