Vogtlandkreis unterstützt das Musikwinkelfest am Haltepunkt Gunzen
Am 11. Mai wurde der Musikwinkelplatz am Haltepunkt Gunzen im Oberen Vogtland feierlich eingeweiht. Christoph Kopp, der aus dem hessischen Bad Nauheim stammt, erwarb zufällig vor 13 Jahren das historische Bahnhofsgebäude aus dem Jahr 1908. Der Platz, der einst eine matschige Brache war, ist nun eine Begegnungsstätte für Menschen aus dem Vogtland und Westböhmen. In den letzten Wochen wurde noch intensiv an der Gestaltung des Platzes gearbeitet. Besonders ins Auge sticht dabei die 26 Meter lange Naturbühne. Zudem wurde der historische Pritschenwagen von Christoph Kopp restauriert und erstrahlt nun in neuem Glanz.
Der Vogtlandkreis unterstützt das Projekt und finanziert über den Zweckverband (ZVV) Verkehrsverbund Vogtland (VVV) zum einen den Zugverkehr auf der Musikwinkelbahn „Adorf-Gunzen-Zwotental“ für die gesamte Dauer des Musikwinkelfest und zusätzlich fördert der Landkreis das Musikwinkelfest mit 1.500 Euro über die Stabsstelle Kultur.
Die Eröffnung wurde musikalisch von verschiedenen regionalen und überregionalen Ensembles aus Markneukirchen, Adorf, Klingenthal, Kraslice/Graslitz sowie aus Hessen begleitet. Landrat Thomas Hennig, ein Liebhaber von Dampflokomotiven, erinnert sich an den Bahnhof aus seiner Jugend. "Erst im letzten Jahr stand ich hier und habe vergebens auf die Dampflok gewartet. Es sollte ein Sonderzug bei der Lichtelfahrt durchs Vogtland in Gunzen halt machen, aber bei der Fahrt ging dem Zug mehrmals der Dampf aus und hing in Falkenstein fest, ich habe den Zug nie gesehen", sagte Landrat Hennig mit einem Lächeln.
Um den Musikwinkel live zu erleben, nutzen Sie am besten den Musikwinkel-Express! Genießen Sie eine Fahrt durch das reizvolle obere Vogtland auf der Musikwinkelbahn von Adorf nach Zwotental und verbinden sie es mit einer Wanderung, einer Radtour oder einem Ausflug mit Familie und ihren Freunden.