Natur zum Anfassen: Vogtlandkreis organisiert Waldtag 2024
Der Wald – nicht einfach eine Ansammlung von Bäumen, sondern ein unglaublich wichtiger und schützenswerter Lebensraum für allerlei Pflanzen- und Tierarten. Wie man sich „waldbewusst“ verhält, wurde Schülerinnen und Schülern der Grundschule Dorfstadt und der Pestalozzi-Schule Reichenbach heute gezeigt. Der Vogtlandkreis, allen voran die Forstbehörde, hat erneut den Walderlebnistag für Kinder durchgeführt.
Mehr als 70 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen zwei bis vier waren im Forstbetrieb Göltzschtal bei Grünbach, genauer im Waldgebiet zwischen Druckersmühle und Rißfällen, unterwegs. Auf einem etwa drei Kilometer langen Rundweg haben sie über die größten Bedrohungen, die Erhaltung und eine nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes gelernt.
Die acht Stationen, darunter eine Baumpflanzaktion, Waldspiele oder Tastboxen, wurden allesamt von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Forstbehörde betreut. Ein großes Highlight war Station fünf, an der das Pferderücken demonstriert wurde. In besonders unwegsamen Gebieten werden auch heute noch kräftige Zugpferde zum Abtransport von gefälltem Holz genutzt. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Grillen.
Der Walderlebnistag für Kinder ist inzwischen Tradition im Vogtlandkreis und soll auch in den kommenden Jahren fortgeführt werden, um Kinder und Jugendliche spielerisch für den Wald und seine Erhaltung zu begeistern.