Inhalt

Neuwahl des Seniorenbeirates und des Beirates für Menschen mit Behinderung

Interessenten für die Neuwahlen gesucht

Der neu gewählte Kreistag des Vogtlandkreises wird nach Vorberatung durch den Gesundheits- und Sozialausschuss eine Neubesetzung des Seniorenbeirates und des Beirates für Menschen mit Behinderung aus den entsprechenden Bewerberinnen und Bewerbern wählen.            

Neuwahl des Seniorenbeirates (Wahlperiode 2024 – 2028)

Neben Vertretern aus sozialen Einrichtungen, Vereinen, Kliniken und Trägern der freien Wohlfahrtspflege ist der Seniorenbeirat auch mit sachkundigen Einwohnern und zwei Kreisräten zu besetzen.

Der Seniorenbeirat vertritt die Bedürfnisse und die Interessen von Senioren in Politik und Gesellschaft. Initiative und aktive Mitarbeit, Mitspracherecht und Gleichstellung älterer Menschen gilt es zu unterstützen und zu sichern. Er kann die Organe und Ämter des Landkreises durch Anregungen, Empfehlungen und Stellungnahmen beraten. Der Seniorenbeirat ist über alle wichtigen Angelegenheiten, die ältere Menschen betreffen, zu unterrichten und bei allen Planungen und Entscheidungen, die wichtige Belange älterer Menschen betreffen, frühzeitig anzuhören.

Folgende Aufgaben sind dabei in den nächsten Jahren umzusetzen:

  • Vertretung der Belange älterer Menschen in Politik, Gesellschaft und Verwaltung
  • Bearbeitung besonderer Problemlagen des Alters
  • Unterstützung der Seniorenarbeit im Vogtlandkreis, besonderes für Clubs, Begegnungsstätten, Organisationen und Seniorenvertretungen
  • Schwerpunktsetzung auf Verbesserung von Bildung, Gesundheit, Wohnen, Betreuung und Mobilität im Alter
  • Beratung in individuellen Angelegenheiten


Neuwahl des Beirates für Menschen mit Behinderung (Wahlperiode 2024 – 2028)

Der Beirat für Menschen mit Behinderung setzt sich zusammen aus zwei Kreisräten und höchstens weiteren 13 ständigen Mitgliedern. Die weiteren ständigen Mitglieder müssen sachkundige Einwohner bzw. mit der Betreuung von Menschen mit Behinderung befasst sein. Berücksichtigung finden sollen vor allem Personen, die von den Trägern der freien Wohlfahrtsverbände, insbesondere von den Verbänden für Menschen mit Behinderung benannt werden oder die selbst von Behinderung betroffen sind.

Der Beirat für Menschen mit Behinderung arbeitet ehrenamtlich und hat die Aufgabe, sich für umfassende Teilhabe der Menschen mit Behinderung am Leben in der Gemeinschaft einzusetzen und Barrierefreiheit und Inklusion voran zu bringen.  Er vertritt die Belange von Menschen mit Behinderung, kann die Organe und Ämter des Landkreises beraten und soll bei allen wichtigen Angelegenheiten, behinderter Menschen betreffend, angehört werden.      

Folgende Aufgaben sind dabei in den nächsten Jahren umzusetzen:

  • Vertretung der Belange der Menschen mit Behinderung gegenüber der Verwaltung und den Beschlussgremien des Vogtlandkreises
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen der Gremien des Kreistages, die Menschen mit Behinderung betreffen oder betreffen könnten
  • Zusammenarbeit, Begleitung und Beratung für bestehende Einrichtungen, Vereine und Gruppen, um den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung gerecht zu werden
  • Unterrichtung und Einbeziehung der Öffentlichkeit zu den besonderen Problemen der Menschen mit Behinderung, um eine inklusive Gesellschaft mitzugestalten
  • Beratung der Menschen mit Behinderung in allen sie betreffenden Angelegenheiten
  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Organisation und Durchführung von inklusiven Projekten und Veranstaltungen

Der Beirat für Menschen mit Behinderung ist parteiungebunden und auch von Weisungen der Verwaltung unabhängig.


Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich bei der Seniorenbeauftragten und Beauftragten für Menschen mit Behinderung des Vogtlandkreises, Katja Sommer-Schmidt, zu melden. Eine Bewerbung kann bis zum 31.08.2024 erfolgen. Hierzu sind Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum und eine kurze Begründung der Bewerbung einzureichen unter (Kontakt siehe Randspalte):

Landratsamt Vogtlandkreis   
Seniorenbeauftragte / Beauftragte für Menschen mit Behinderung           
Postplatz 5     
08523 Plauen            

oder per Mail an sommer-schmidt.katja@vogtlandkreis.de

16.07.2024