Schwangerschaftsberatungsstelle Vogtlandkreis bietet ab sofort auch Videosprechstunde an
Die Schwangerschaftsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Vogtlandkreis erweitert ihr Angebot. So bietet die Beratungsstelle ab sofort auch eine Videosprechstunde an. Die neu geschaffene Videosprechstunde ergänzt die bereits bestehende Möglichkeit, Termine für Beratungen im direkten Gespräch in Plauen in den Räumen des Landratsamtes sowie in Rodewisch am Gesundheitszentrum am Klinikum Obergöltzsch zu vereinbaren.
Bereits jetzt bietet die Schwangerschaftsberatungsstelle vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten an, wie beispielsweise:
- Informationen zu sozialen und finanziellen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt (beispielsweise Elterngeld und Elternzeit),
- Unterstützung bei Stiftungsantrag für Frauen und Paare mit geringem Einkommen (zur Finanzierung der
Erstausstattung), - Schwangerschaftskonfliktberatung,
- Begleitung bei vertraulicher Geburt
Das neue Angebot bietet erweiterte Terminmöglichkeiten. Bei Bedarf kann eine Anfrage per E-Mail erfolgen
an schumann.doreen@vogtlandkreis.de
In der Antwort erhält man einen Link zur Einwahl in ein Webex-Meeting.
Unabhängig von einer Schwangerschaft kann bei unerwarteter finanzieller Notlage durch ein plötzliches Ereignis ein Antrag von Müttern und Vätern bei der Stiftung „Hilfe für Familien, Mutter und Kind“ des Freistaates Sachsen gestellt werden.
Alle Angebote sind kostenlos und unterliegen der Schweigepflicht.
Kontakt Schwangerschaftsberatungsstelle:
Doreen Schumann
Telefon: 03741 300 3558
Mail: schumann.doreen@vogtlandkreis.de
Sprechzeiten Schwangerschaftsberatungsstelle:
Landratsamt Vogtlandkreis
Postplatz 5
08523 Plauen
Zimmer: 1.3.22
Montag: 9:00 – 12:00 Uhr nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Gesundheitszentrum Klinikum Obergöltzsch
Stiftstraße 10
08228 Rodewisch
Zimmer: 0.03
Dienstag: 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 12:00 Uhr und nachmittags nach Terminvereinbarung
Eine vorherige Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail wird empfohlen.