Sehen mit den Händen: Taktile Untersuchungen läuten Woche des Sehens ein
"Brust ist nicht gleich Brust. Für mich ist es wichtig, zuerst zu fühlen, wie die Brust beschaffen ist. Dann weiß ich auch, nach welchen Veränderungen ich überhaupt suchen kann", erklärte sie dem gespannten Publikum. Finde sie beispielsweise einen Knoten, so prüfe sie anschließend, wie sich dieser verhält. Gehe von ihm eine Wärme aus, zeige es ihr an, dass es sich um eine bösartige Zellvermehrung handeln könnte.
Sie behandle Frauen allen Alters und inzwischen erkennen mehr und mehr Krankenkassen ihre Leistungen an. Die Zusammenarbeit mit den Frauenärzten gestalte sich auch gut, so Kanetzki. Ihren Beruf, so erklärt sie, können übrigens nur blinde Menschen ausüben. Denn es braucht das nötige Feingefühl.