Notfallmeldestellen
Wenn Kommunikationsnetze ausfallen, funktioniert mitunter auch der Notruf 112 nicht mehr. Hilfe erhalten Sie dann in den Notfallmeldestellen, die im Vogtlandkreis flächendeckend eingerichtet wurden.
Wenn Kommunikationsnetze beispielsweise durch Cyberangriffe, Technische Störungen, großflächige Stromausfälle oder Schäden bei Bauarbeiten ausfallen, können Notrufmeldungen von den Leitstellen nicht mehr entgegengenommen werden. Wenn in solchen Fällen das Festnetztelefon und der Mobilfunk längere Zeit nicht funktionieren, führt das auch dazu, dass über die Notrufe 110 und 112 von den Bürgerinnen und Bürgern keine schnelle Hilfe mehr herbeirufen werden kann. Notrufmeldungen erreichen die Leitstellen nicht und Feuerwehren, Rettungsdienste und Polizei lassen sich auf herkömmlichem Weg zur Hilfeleistung nicht alarmieren.
In dieser Situation erhalten Sie Hilfe in den vom Vogtlandkreis flächendeckend eingerichteten Notfallmeldestellen. Mit den Notfallmeldestellen wird sichergestellt, dass Bürgerinnen und Bürger auch bei Ausfall der Notrufe 110 und 112 schnell Hilfe herbeiholen können, indem sie die nächstgelegene Notfallmeldestelle aufsuchen und von dort der Notruf weitergeleitet werden kann.
Notfallmeldestellen sind mit einer dauerhaften Beschilderung ausgewiesen und werden bei der Aktivierung zusätzlich mit mobilen Fahnen gekennzeichnet. Die Öffentlichkeit wird mit Sirenen und dem Signal „Warnung der Bevölkerung“ (ein eine Minute dauernder auf- und abschwellender Ton) sowie, soweit erforderlich und möglich, über Lautsprecherdurchsagen oder über Radio und Fernsehen informiert.
Die Notfallmeldestellen befinden sich meist in den Feuerwehrgerätehäusern oder öffentlichen Gebäuden der Orte und Ortsteile des Landkreises und werden von den ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in der jeweils örtlichen Zuständigkeit im Vogtlandkreis betrieben.
Je nach Bedarf können Notfallmeldestellen sowohl landkreisweit oder auch nur in einzelnen Bereichen alarmiert werden. Auch eine Aktivierung im gesamten südwestsächsischen Raum ist möglich, denn die Notfallmeldestellen sind im Landkreis Zwickau und im Vogtlandkreis identisch markiert, sodass die Notfallmeldestellen auch in beiden Landkreisen als solche erkennbar sind.
Die Notfallmeldestellen werden ausschließlich nur bei außergewöhnlichen Ereignissen besetzt. Wenn im Fall kurzzeitiger Störungen nur einzelne Kommunikationsmittel ausfallen, kommen sie nicht zum Einsatz.
Übersicht der Notfallmeldestellen im Vogtlandkreis:
[Platzhalter: Liste Notfallmeldestellen VLK]
Übersicht Hinweisschilder und Logos der Notfallmeldestellen im Vogtlandkreis: