Inhalt

Vision Mensa

Wie können Schülerinnen und Schüler die Schulverpflegung kreativ mitgestalten? Was braucht es, um ihr Interesse und die Teilnahme am Schulessen wieder zu steigern?

Diesen Fragen hat sich die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen in einem aktuellen IN FORM Projekt gewidmet. Im Ergebnis entstand die VISION MENSA©, ein interaktives Brettspiel kombiniert mit einer Zukunftswerkstatt, das in weiterführenden Schulen ab Klassenstufe 8 eingesetzt werden kann.

Im Brettspiel erfahren die Schülerinnen und Schüler spielerisch, was wichtige Eckpfeiler einer nachhaltigen Ernährung und Schulverpflegung sind und lernen ausgewogene Entscheidungen zu treffen. In der anschließenden Zukunftswerkstatt entwickeln sie während der Kritik-, Fantasie- und Umsetzungsphase Visionen für die eigene Mensa.

Zum Brettspiel für Jugendliche

Entdeckt die spannende und komplexe Welt der Schulverpflegung! Trefft wegweisende Entscheidungen, sammelt Punkte in digitalen Challenges und lasst euch von unerwarteten Ereignissen überraschen! Erspielt euch ganz intuitiv wichtige Eckpfeiler der Ernährung und Schulverpflegung!

Wie das Brettspiel genau funktioniert, seht ihr in der Spielanleitung VISION MENSA©.

Ideen zur Vor- und Nachbereitung des Spiels findet ihr hier als Download.

Das Brettspiel in vierfacher Ausfertigung kann im Gesundheitsamt kostenfrei ausgeliehen werden. Bitte sprechen Sie uns an.

Zur Zukunftswerkstatt für Jugendliche

Steigt im Workshopmodus tiefer ins Thema ein und werdet von Betroffenen zu Beteiligten. Nehmt eure Schulverpflegung selbst in die Hand! Entwickelt Visionen für eine nachhaltige Mensa!

Eine Handreichung für Lehrkräfte beeinhaltet alle Infos zur Vorbereitung und Umsetzung des Workshopkonzeptes.
Zudem stehen hilfreiche Druckvorlagen als Download kostenfrei zur Verfügung.