Inhalt

Verfahrenslotsen: Hilfen für Kinder und Jugendliche aus einer Hand

Weitere Informationen unter www.vogtlandkreis.de/verfahrenslotse

Seit Mitte letzten Jahres gibt es im Vogtlandkreis das Angebot des Verfahrenslotsen. Verantwortlich hierfür ist Eileen Wonsiedler, Koordinatorin des Netzwerk Teilhabe Vogtland.

Als Verfahrenslotsin berät und begleitet Frau Wonsiedler junge Menschen und deren Familien, welche Leistungen aufgrund einer (drohenden) Behinderung geltend machen sollen oder bei denen solche in Betracht kommen. Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) sieht vor, dass die Hilfen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung aus einer Hand erfolgen sollen. Dieses Vorhaben wird durch den Verfahrenslotsen / die Verfahrenslotsin unterstützt.

Wer kann sich an den Verfahrenslotsen wenden?

  • Kinder, Jugendliche und junge Volljährige mit (drohender) Behinderung, die noch nicht
    27 Jahre alt sind
  • Mütter und Väter
  • Personensorge- und Erziehungsberechtigte
  • gesetzliche Betreuer / Vormünder
  • Pflegeeltern


Was macht der Verfahrenslotse?

  • persönliche Beratung
  • Unterstützung und Begleitung bei Antragstellung, Verfolgung und Wahrnehmung von Eingliederungshilfeleistungen
  • Aufzeigen von Hilfs- und Beratungsangeboten


Beratungen sind vor Ort oder per Telefon möglich. Die vorherige Vereinbarung eines Beratungstermines wird empfohlen.

Ein Flyer mit allen wichtigen Informationen zum Thema ist auf der Webseite des Vogtlandkreises zu finden.


17.02.2025