Inhalt

Allgemeine Informationen zur Bundestagswahl im Vogtlandkreis

Vorläufige Ergebnisse am Wahlabend auch auf www.vogtlandkreis.de/wahlen

Am kommenden Sonntag, dem 23. Februar 2025, findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Auch im Vogtlandkreis sowie den 37 Städten und Gemeinden laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.
Die Wahl wird bundesweit in Wahlkreisen durchgeführt, wobei jeder Wahlkreis für die Stimmabgabe in Wahlbezirke eingeteilt wird. Für die Bundestagswahl 2025 bildet der Vogtlandkreis einen Wahlkreis mit der Wahlkreisnummer 165.
Gewählt wird in insgesamt 205 Wahllokalen im Landkreis. In welches Wahllokal man gehen muss, ist auf der Wahlbenachrichtigung zu finden. Die Wahllokale öffnen um 08:00 Uhr und stehen bis 18:00 Uhr für die Stimmabgabe zur Verfügung.


Stimmabgabe und Stimmzettel

Jede Wählerin und jeder Wähler hat zwei Stimmen. Mit der Erststimme wird eine Person im Wahlkreis gewählt. Bis zur Bundestagswahl 2021 gewann die Person, die die meisten Stimmen erhalten hatte (Mehrheitswahl). Ab der Bundestagswahl 2025 müssen diese Sitze noch zusätzlich durch Zweitstimmen gedeckt sein. Mit der Zweitstimme wird die Landesliste einer Partei gewählt. Die Zahl der Zweitstimmen entscheidet darüber, wie viele Sitze eine Partei im Bundestag erhält (Verhältniswahl).


Wahlrecht

Wahlberechtigt sind alle Deutschen im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes, die am Wahltag:

  • das 18. Lebensjahr vollendet haben,

  • seit mindestens drei Monaten in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung innehaben oder sich sonst gewöhnlich aufhalten,
  • nicht nach § 13 Bundeswahlgesetz vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.

Nicht wahlberechtigt sind gemäß § 13 Bundeswahlgesetz diejenigen Personen, die infolge Richterspruchs das Wahlrecht nicht besitzen.

Kreiswahlleitung und Kreiswahlausschuss

Über die korrekte Durchführung der Wahl wacht die Kreiswahlleiterin des Vogtlandkreises. Die Feststellung des Wahlergebnisses obliegt dem Kreiswahlausschuss. Dieser setzt sich zusammen aus der Vorsitzenden, Linda Heusch sowie sechs Beisitzern verschiedener Parteien.

Zur Feststellung des Ergebnisses kommt der Kreiswahlausschuss am Donnerstag,
27. Februar 2025, um 16.00 Uhr im Kreistagssaal des Landratsamtes Vogtlandkreis zusammen. Die Sitzung des Kreiswahlausschusses ist öffentlich.

21.02.2025