Bundestagswahl 2025 im Vogtlandkreis
Kreiswahlausschuss stellt endgültiges Ergebnis fest
Deutschland und damit auch der Vogtlandkreis haben einen neuen Bundestag gewählt. Dabei gelten die Ergebnisse der Abstimmung so lange als vorläufig, bis der Kreiswahlausschuss im Nachgang der Wahl das amtliche, endgültige Ergebnis festgestellt hat. Dem voraus geht eine gründliche Prüfung aller Wahlergebnisse aus den 37 Städten und Gemeinden durch die Kreiswahlleitung.
In der Sitzung des Kreiswahlausschusses am gestrigen Donnerstagnachmittag stimmten die anwesenden Beisitzer der Parteien sowie die Kreiswahlleiterin als Vorsitzende über die Gültigkeit einzelner Stimmzettel ab. Insgesamt betraf dies 24 Exemplare, die zum Teil einen nicht erlaubten Zusatz enthielten oder bei welchen die abgegebene Erst- oder Zweitstimme nicht eindeutig zuzuordnen war. Zudem informierte Kreiswahlleiterin Linda Heusch zur Prüfung der Unterlagen auf Vollständigkeit und Plausibilität sowie einigen Nachzählungen. Weitere geringe Abweichungen zwischen vorläufigem und endgültigem Ergebnis resultieren beispielsweise aus Übertragungs- oder Eingabefehlern.
„Die Mehrheit der Unterlagen war jedoch in Ordnung. Auch bei den Wahlbezirken, in denen es einige Einsätze der Polizei gegeben hat, waren keine Auffälligkeiten festzustellen“, resümierte die Kreiswahlleiterin. Am insgesamt ruhig verlaufenen Wahlsonntag musste die Polizei nur zu einzelnen Einsätzen in Bad Brambach und Plauen ausrücken. Ein Einschreiten des Stabes der Kreiswahlleitung war nicht notwendig. Somit konnte das vorläufige Endergebnis für den Vogtlandkreis gegen 22:30 Uhr festgestellt werden.
In den insgesamt 205 Wahlbezirken und 66 Briefwahlbezirken im Vogtland haben von ca. 178.000 Wahlberechtigten ca. 80% ihre Stimme abgegeben, davon knapp ein Drittel per Briefwahl (31%).
Durch eine Änderung im Bundeswahlrecht zur Sitzverteilung erfolgt die Feststellung, welcher Bewerber als Direktkandidat im Wahlkreis gewählt ist, nicht mehr durch den Kreis-, sondern durch den Bundeswahlausschuss. Dieser tagt voraussichtlich am 14. März 2025.
Das endgültige Ergebnis für den Wahlkreis 165 – Vogtlandkreis
Wähler: 141.586
Davon:
- ungültige Erststimmen: 1.596
- ungültige Zweitstimmen: 859