»SCHAU REIN!«: Fast 30 Schülerinnen und Schüler interessierten sich für Arbeit der Kreisbehörde
Sie kamen aus Plauen, Elsterberg und Oelsnitz – die fast 30 Schülerinnen und Schüler, welche Einblicke in die Arbeit einzelner Bereiche des Landratsamtes Vogtlandkreises bekommen wollten.
Im Rahmen der Berufsinformationsoffensive „Schau rein“, welche unter anderem auch vom Landratsamt des Vogtlandeskreises initiiert und mitgetragen wird, erlangten die 7.- und 8-Klässler der Trias Oberschule Elsterberg, der Oberschule Oelsnitz und der Rückert-Schule Plauen spannende Einblicke in die Arbeit und Berufsfelder verschiedenster Berufe und Branchen und konnten den Profis über die Schulter schauen.
„Praktisches Ausprobieren und der Informationsaustausch mit Fachleuten unseres Hauses – und das immer auf Augenhöhe - wurden dabei wieder großgeschrieben“, erklärte Heike Dölling, Ausbildungsleiterin der Behörde. Und so war es denn auch: In direktem Kontakt mit Azubis, Studierenden und angestellten Fachkräften erhielten die Jugendlichen nicht nur Informationen über Voraussetzungen und Anforderungen des jeweiligen Berufsfeldes, sondern bekamen selbst praxisorientierte Aufgaben gestellt.
Beteiligt waren diesmal die Fachbereiche Hygiene, Elterngeld, Straßeninstandsetzung und Vermessung der Kreisverwaltung. Was zunächst trocken klang, erwies sich für die Schülerinnen und Schüler als eine wertvolle Erweiterung ihres Wissens. Gerade im Bereich der Vermessung und Hygiene löcherten die Schüler ihre Gegenüber mit zum Teil kniffligen Fragen.
„Für unsere Mitarbeiter ist es zwar ein nicht unerheblicher Aufwand, sich auf den Besuch der jungen Leute vorzubereiten, am Ende aber zeigten sich alle aber vom Engagement der Schüler begeistert“, so Heike Dölling.
In diesem Jahr beteiligen sich im Vogtlandkreis ca. 230 regionale Unternehmen und rund 1.500 Schülerinnen und Schüler an der Aktionswoche.
Organisiert werden die Schau-rein-Veranstaltungen durch das Landratsamt des Vogtlandkreises, Amt für Wirtschaft und Bildung in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Plauen, den Schulen und weiteren Partnern.