Inhalt

Delegation des polnischen Partnerlandkreises Kjelce auf großer Vogtland-Tour

Anlässlich des Europäischen Bauernmarktes in Plauen besuchte eine Delegation aus dem polnischen Partnerlandkreis Kielce das Vogtland. Vize-Landrat Tomasz Dulny, Dolmetscherin Ewa Solinska und Mitarbeiterin Agniezska Madetko erlebten gemeinsam mit dem Landrat Thomas Hennig und dem Beigeordneten Dr. Axel Steinbach einen abwechslungsreichen Tag voller spannender Eindrücke.

Den Auftakt machte der Besuch der Dualen Hochschule Plauen. Prof. Neumann stellte das Studienkonzept, die Labore und die Zusammenarbeit mit regionalen Praxispartnern vor. Der nächste Stopp war im Landratsamt, wo Landrat Thomas Hennig die Delegation begrüßte und das Gebäude, die Infrastruktur sowie den Katschutz-Keller vorstellte. Anschließend ging es in die Schauwerkstätten zu den historischen Weberhäuser wo die Gäste einen Einblick in die traditionsreiche Handwerkskunst sowie in die engagierte Kinder- und Jugendarbeit erhielten.
Nach einer Stärkung erkundete die Delegation das Besucherbergwerk „Grube Tannenberg“ und tauchte in die Geschichte des Bergbaus ein – inklusive Grubenlok, alter Schlosserei und Stollenführung. Danach wurde es in der renommierten Kontrabasswerkstatt „Alfred Meyer“ im Musikwinkel musikalisch. Seit 1904 entstehen hier Meisterstücke für Musiker aus aller Welt – eine Tradition, die die Gäste aus Kielce sichtlich beeindruckte. Zum Abschluss stand noch ein Besuch beim Wald Jacob an. Dort ging es mit dem Offroad-Buggy auf Tour bevor der Abend in gemütlicher Atmosphäre endete.
Ein Tag voller Kultur, Handwerk und Geschichte – und ein weiteres Zeichen gelebter Partnerschaft zwischen Kielce und dem Vogtlandkreis!

20.03.2025