Tag des offenen Gesundheitsamtes lockt hunderte Besucher an
Aktionstag soll auch im kommenden Jahr wieder stattfinden
Immer wieder tönte am vergangenen Mittwoch, dem 19. März, ein lautes Surren durch den Eingangsbereich des Landratsamtes in Plauen. Grund war ein Smoothie-Bike, an dem sich die Besucherinnen und Besucher des Tages des offenen Gesundheitsamtes ihre fruchtigen Drinks selbst erstrampeln konnten. Es nur eines der vielen, sehr gut genutzten Angebote des Aktionstages, an dem sich der Vogtlandkreis nun schon zum zweiten Mal beteiligte.
„Wir wollen der Bevölkerung unsere Aufgabenbereiche näherbringen, denn diese sind vielseitig und facettenreich. Sie betreffen im Prinzip auch alle Lebensbereiche“, so Amtsärztin und Leiterin des Gesundheitsamtes Dr. Katja Heinicke.
Hunderte Interessierte schauten vorbei. Stände, Spiele und Mitmach-Aktionen orientierten sich in diesem Jahr an dem Motto „Klimawandel und Gesundheit“. „Wenn die Temperaturen steigen, hat das auch Einfluss auf unseren Kreislauf. Aus diesem Grund haben wir am Eingang des Hauses ein großes Herzmodell aufgestellt“, so Heinicke weiter. Mitarbeiter des Hauses führten durch dieses und erklärten allerlei Wissenswertes zum Thema Herz-Kreislauf-Gesundheit. Auch die Tierwelt passt sich dem Klima an. So sind Zecken inzwischen teils ganzjährig unterwegs und neue Arten auch in Deutschland auf dem Vormarsch. Das Sachgebiet Hygiene informierte in diesem Zusammenhang über bei uns lebende Zecken und deren übertragbare Krankheiten.
Auch für die Kleinen und Kleinsten gab es viel zu erleben: eine Teddyklinik, ein Zuckerratespiel, Zahnputzvorführungen oder ein Gleichgewichtspfad sorgten für Spiel und Spaß.