Inhalt

Mediensprechstunde in der Servicestelle des Pflegenetzwerkes in Plauen

Ein Medienberater erklärt einer älteren Dame einige Funktionen des Smartphones.

Ein Leben ohne Smartphone, Tablet oder Computer ist heutzutage fast nicht mehr möglich – egal ob jung oder alt, fast jeder in der Gesellschaft kommt mit diesen Geräten in Berührung. Doch wie richtet man diese sicher ein? Welche Datenschutzeinstellungen und Apps sind wichtig? Wie erkennt man Kostenfallen im Internet oder dubiose WhatsApp-Nachrichten? Und warum muss man eigentlich immer wieder ständig diese nervigen Cookies akzeptieren? 

Antworten auf all diese Fragen gab es in diesen Tagen zum zweiten Mal in der Servicestelle des Pflegenetzwerkes in Plauen. Die Initiative Medienbildung Vogtland nahm sich Zeit, um individuelle Fragen rund um Mediennutzung und Medienkompetenz zu beantworten – kostenlos und ganz persönlich. Wer Probleme mit seinem Gerät hatte, konnte es direkt mitbringen und bekam vor Ort praktische Hilfe. Diese Mediensprechstunden finden einmal im Monat in unterschiedlichen Regionen des Vogtlandkreises statt und werden gerne von den Menschen angenommen.

01.04.2025