Inhalt

Einführung der online-Kfz-Zulassung im Vogtlandkreis verzögert sich

Kraftfahrzeugzulassung und Führerscheinstelle bis auf Weiteres regulär geöffnet

Aufgrund unvorhergesehener, technischer Probleme beim planmäßigen Umzug des Fachverfahrens für die Kraftfahrzeugzulassung aus der Landkreisverwaltung ins Rechenzentrum kann die Einführung von i-Kfz im Vogtlandkreis leider nicht wie geplant fortgesetzt werden. Dies teilt das Straßenverkehrsamt, zu welchem die Kraftfahrzeugzulassungs- und Führerscheinstelle gehört, mit.

„Die im Vorfeld erfolgreich verlaufenen Tests waren vielversprechend und hatten uns hoffen lassen, dass alles reibungslos verläuft. Jedoch musste die Umstellung vorerst abgebrochen werden. Gemeinsam mit dem Dienstleister arbeiten wir nun an einer Lösung“, so Amtsleiterin Constanze Spranger.

Probleme machte insbesondere die Verschlüsselung der für die Rechnungslegung notwendigen Daten. Diese sind jedoch für die Einführung von i-Kfz Voraussetzung. Nach Fehlersuche und deren Bereinigung durch den Fachverfahrenshersteller „AKDB“ und den Rechenzentrumsbetreiber „Lecos“ soll der Umzug zum Rechenzentrum spätestens Ende Mai realisiert werden und damit auch das online Angebot i-Kfz wieder zur Verfügung stehen.

Aufgrund der nun vorerst ausgesetzten Einführung von ikfz bleiben die regulären Öffnungszeiten der
Kfz-Zulassungsstelle bis auf Weiteres bestehen.

Die Kraftfahrzeugzulassung und die Führerscheinstelle bieten ab morgen, Dienstag den 15.04.2025, ihre Dienste in
gewohnter Weise an.

14.04.2025