Inhalt

Erneuerung Kreisstraße 7819 zwischen Röthenbach und Plohn

Erster Schritt getan - geplante Ersatzmaßnahme fertiggestellt

Im Zuge der seit Jahren geplanten Erneuerung der Kreisstraße 7819 zwischen Röthenbach und Plohn wurde nun ein trockengefallener Teich in Wildenau wiederhergestellt. Dieser erhielt eine neue Abdichtung mittels einer Lehmschicht sowie ein Auslaufbauwerk (einen sog. „Mönch“) aus einem Fertigbetonteil. Die Randbereiche des Teiches wurden mit einer Steinschüttung versehen, die äußere Böschung wurde neu profiliert.

Der Bau wurde innerhalb eines Monats durch die Firma Waldwegebau Ulf Paussauer aus Zschorlau ohne Mängel ausgeführt. Die Gesamtbaukosten einschließlich der Planung betrugen rund 50.000 Euro, der Fördersatz betrug 50 Prozent.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.


Hintergrund:

Die Wiederherstellung des Teiches ist nur der erste Schritt bei der Realisierung des vorletzten, noch nicht erneuerten Abschnittes der K 7819. Aufgrund der aktuell offenen Haushaltssituation im Vogtlandkreis kann noch keine Aussage getroffen werden, wann die Ausschreibung zum Bau der Kreisstraße erfolgen kann.

Parallel zum Straßenbau wird die MITNETZ GmbH ein Mittelspannungskabel von Röthenbach nach Plohn verlegen. Zur Vermeidung späterer Aufgrabungen und damit einhergehender Sperrungen wird für die zukünftige Breitbandversorgung nach dem Gesetz zur Erleichterung des Ausbaus digitaler Hochgeschwindigkeitsnetze (DigiNetzG) ein entsprechender Leerrohrverband mit verlegt.

15.04.2025