Inhalt

Kinderfeuerwehr Limbach besucht den Landrat

"Boah, schau mal, da sind ganz viele Leute!" Ja, die Aufregung der jungen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Limbach war groß, als Landrat Thomas Hennig ihnen den wohl schönsten Ausblick des ehemaligen Horten-Kaufhauses präsentiert hat. Selbst der leckere Kakao und die Kekse, die es vorher gab, konnten da nicht mithalten. Die Freude auf den Besuch im Landratsamt war bei der Kinderfeuerwehr, so die Jugendwarte, von Anfang an da.


Kein Wunder also, dass die fünf Jungen und sechs Mädchen direkt mit einem Geschenk angereist sind. Für den Landrat gab es eine österlich dekorierte Tasse und ein frisches Osterei. Aber auch Thomas Hennig hatte Überraschungen im Gepäck. Anlässlich des 140-jährigen Jubiläums, das die Feuerwehr diesen Mai feiert, hat er Artikel für ihre Tombola gespendet.


Was darf bei einem Besuch junger Brandschützer im Landratsamt nicht fehlen? Richtig, ein Blick in den Katastrophenschutzkeller. Durch den hat diesmal Peter Gebhardt, Sachbearbeiter Katastrophenschutz, geführt. Der hat den angehenden Brandschützern alles erklärt, was sie wissen wollten und noch so viel mehr. Was passiert denn hier, wenn mal der Notfall eintritt? Wer sitzt wo und was tut er? Wie sehen die Leute hier drinnen denn, was da draußen passiert? Spannend!


Mit den vielen Eindrücken ging es für die Kids am späteren Nachmittag wieder zurück in die Feuerwehr. Das wird beim nächsten Dienst sicher noch mal Thema werden – dann aber erst nach Ostern.
16.04.2025