Inhalt

Ehrenamtliche Richter aus dem Vogtland gesucht

Ähnlich den aus dem Strafrecht bekannten Schöffen erfüllen sie in Gerichten eine essenzielle Funktion. Ehrenamtliche Richter bringen die Perspektive und Alltags-Erfahrungen von Nichtjuristen mit in die Gerichtssäle und sorgen somit für eine lebensnahe Rechtsprechung.

Um im Zuge der Berufung dieser ehrenamtlichen Richter für das Sozialgericht Chemnitz und das ebenfalls in Chemnitz ansässige Sächsische Landessozialgericht Vorschläge einreichen zu können, sucht der Vogtlandkreis nun wieder Interessenten für dieses Ehrenamt.

Für die Dauer von fünf Jahren nehmen ehrenamtliche Richter an den Verhandlungen teil und wirken an der Entscheidungsfindung mit gleichen Rechten wie die Berufsrichter mit. Dabei sind keine besonderen Rechtskenntnisse erforderlich, lediglich die Altersgrenze von 25 Jahren für das Sozialgericht bzw. 30 Jahren für das Landessozialgericht muss erfüllt werden. Zudem müssen die Bewerber die deutsche Staatsbürgerschaft und den Wohnsitz im Gerichtsbezirk haben. Ein Interesse an der Rechtsprechung in den Bereichen Sozialhilfe und/oder Asylbewerberleistung sowie die Mitwirkung bei den Gerichten wird vorausgesetzt.

Einzureichen sind die Bewerbungen schriftlich oder per E-Mail an justiziariat@vogtlandkreis.de bis spätestens 20. Mai 2025.

Weitere Details zu den Voraussetzungen und die Kontaktdaten sind hier oder in der Randspalte zu finden.

25.04.2025