Inhalt

Tourismusverband Vogtland: Einführung der digitalen Gästekarte

Urlauber im Vogtland können ab sofort einen neuen Service nutzen:

Mit der Unterzeichnung der interkommunalen Kooperationsvereinbarung zwischen den Kommunen Markneukirchen, Klingenthal, Schöneck, Muldenhammer, Zeulenroda-Triebes und der Sächsischen Staatsbäder GmbH (für die Kommunen Bad Elster und Bad Brambach) ging in diesen Tagen die neue Gästekarte Vogtland an den Start.

Die Vereinbarung wurde im Beisein von Landrat Thomas Hennig, Vorstandsvorsitzender des Tourismusverbandes und Dr. Andreas Kraus, Geschäftsführer, von den sieben Bürgermeistern unterzeichnet.

Vorteile bietet die Gästekarte vor allem für die Urlauberinnen und Urlauber, welche die modernen Tourismusorte und die reiche Kulturlandschaft und Natur des Vogtlandes entdecken und genießen möchten. So gibt es mehr als 80 Rabattaktionen, beispielsweise bei Restaurants, Hotels, Museen und vielem mehr. Die Gästekarte wird zunächst in analoger und digitaler Form (über die Nutzung einer App) angeboten.

Weitere Informationen zur Gästekarte Vogtland sowie der Nutzung der App sind auf der
Webseite des Tourismusverbandes Vogtland e.V. zu finden.

29.04.2025