Neue Bezeichnung für Fortbildungsstätte in Eich steht fest
Brand- und Katastrophenschutzzentrum Vogtland heißt ab sofort die landkreiseigene Aus- und Fortbildungsstätte für Feuerwehr und Katastrophenschutz in Eich. Landrat Thomas Hennig und der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, Andreas Schubert haben den neuen Namen heute offiziell vorgestellt.
Landrat Thomas Hennig: „Ein großes Dankeschön geht an den Kreisfeuerwehrverband und die vogtländischen Feuerwehren für die vielen Vorschläge und die tatkräftige Unterstützung bei der Namenssuche. Damit bekommt unser innovatives Zentrum bei den Kameraden und Helfern von Vornherein eine hohe Akzeptanz. Fest steht: Wir sind mit Eich auf dem richtigen Weg, denn das Thema Bevölkerungsschutz gewinnt in diesen Krisenzeiten immens an Bedeutung.“
Andreas Schubert: „Ich freue mich, dass wir im Schulterschluss mit dem Vogtlandkreis und den Feuerwehren des Vogtlandes einen gemeinsamen Namen gefunden haben. Das neue Zentrum ist eine Bereicherung für die Ausbildung und das Training unserer Kameradinnen und Kameraden.“
Offiziell eingeweiht wird das sachsenweit bislang einmalige Brand- und Katastrophenschutzzentrum am 8. September 2025. Es steht dann den mehr als 4.500 Kameraden der Feuerwehr sowie den Helfern der drei Einsatzzüge des Landkreises zu Übungs- und Ausbildungszwecken zur Verfügung. Auf dem Campus in Eich befinden sich neben einem Brandhaus auch ein mehr als siebzehn Meter hoher Übungsturm, zahlreiche Trainingsflächen für die technische Hilfeleistung, die Brandbekämpfung sowie Bergungsmaßnahmen bei Tiefbauunfällen. Zudem wird es eine Gleisanlage zur Simulation von Eisenbahnunfällen geben.
Für Kinder und Jugendliche nimmt im September auch das Florianbildungszentrum, kurz FloBiz seine Arbeit auf. Altersgerecht und von Pädagogen begleitet, wird den jungen Menschen der richtige Umgang mit Feuer sowie das Verhalten bei Bränden und Unfällen beigebracht.